Silvester in Berlin ist wirklich kein Spaß für die Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte – wir alle erinnern uns wohl noch zu gut an die Schlagzeilen vom Jahreswechsel 2022/23: Einsatzkräfte wurden gezielt angegriffen und mit Pyrotechnik beworfen, auch ihre Fahrzeuge wurden zerstört. Für kommendes Silvester wird ein ähnlicher Ausnahmezustand erwartet. Halloween war jetzt wohl ein bitterer Vorgeschmack ...
Polizisten mit Böllern und Eiern beworfen

Eigentlich sollte es am 31. Oktober doch nur Kinder in süßen Kostümen geben, die von Tür zu Tür laufen und Süßigkeiten jagen! Doch in der Hauptstadt sah das Bild in diesem Jahr ein bisschen anders aus: In der Halloween-Nacht sind Polizisten mit Pyrotechnik angegriffen worden! Fotograf Morris Pudwell war vor Ort und berichtet dem KURIER: „In den Bezirken Wedding, Gesundbrunnen und auch Neukölln brennen Mülltonnen und in der Brunnenstraße flogen Böller und Eier auf Polizeibeamte“, schildert er. „In der Brunnenstraße handelt es sich vor allem um junge, heranwachsende Männer mit Migrationshintergrund.“

Die Berliner Polizei deeskalierte die Böllerei an Halloween an mehreren Orten in der Stadt mit einem Großaufgebot, so auch in der Neuköllner High-Deck-Siedlung. Auf der Plattform X gaben die Sprecher regelmäßig Updates – und merkten ironisch an: „Da hat jemand Halloween nicht verstanden.“ Es seien einige Anzeigen geschrieben und Feuerwerkskörper beschlagnahmt worden. Denn: Außer an Silvester ist das Zünden von jeglicher Pyrotechnik ganzjährig verboten! Wie am 31. Oktober aber in der ganzen Stadt zu hören war, halten sich nicht alle daran ...
Unsere Kolleg. sind nach wie vor in der ganzen Stadt im Einsatz. Immer wieder wird vereinzelt Pyro aus Personengruppen heraus gezündet und auf Passanten und vorbeifahrende Autos geworfen. Während die @Berliner_Fw mehrere kleine Feuer und brennende Mülltonnen löscht, schreiben… pic.twitter.com/fdbKyPSW7N
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) October 31, 2023
Feuerwerk in Berlin: Trotz Gefahren kommt kein Böllerverbot
Bei den jüngsten Halloween-Schlagzeilen fragt man sich: Warum wird privates Feuerwerk nicht einfach grundsätzlich in Berlin verboten? Wenn man die gefährlichen Knallkörper verbannt, kann auch niemand mehr damit verletzt werden. Die Polizei äußerte zuletzt wieder einen lauten Wunsch nach einem Böllerverbot. Auch viele Berliner würden sich über einen Verkaufs-Stopp freuen. Doch Bürgermeister Kai Wegner betonte vergangene Woche, dass er ein stadtweites Abschaffen der Knallerei für „unrealistisch“ halte – das Verbot sei nicht durchsetzbar. Außerdem argumentierte Wegner: „Weil einige wenige Straftaten verüben, sollte man der Allgemeinheit diese Freude zum 31. Dezember nicht nehmen.“ ■