Bis zum Nachmittag rollt's

Velo-City-Radrennen: So dicht ist jetzt Berlin

Über 10.000 Radler sind an diesem Sonntag in der Berliner Innenstadt unterwegs. Zahlreiche Straßen, aber auch Autobahnabschnitte sind bis zum Nachmittag dicht.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Das Velo-City-Radrennen durch Berlin: Über 10.000 Radler sind dabei.
Das Velo-City-Radrennen durch Berlin: Über 10.000 Radler sind dabei.Funke Foto Services/imago

Das große Velo-City-Radrennen rollt seit 8 Uhr durch die Berliner Innenstadt. Über 10.500 Radler sind unterwegs. Auf der Strecke gibt es zahlreiche Straßensperrungen es am Vormittag, auch einzelne Autobahnabschnitte sind von den Maßnahmen betroffen. Mehrere Buslinien sind durch das Radrennen betroffen und fahren zeitweise nicht. Der KURIER sagt ihnen, wie dicht Berlin jetzt an diesem Sonntag ist und wie man durch die Stadt kommt.

Die Radsportveranstaltung führt an fast allen großen Sehenswürdigkeiten vorbei. Bis voraussichtlich 14 Uhr sollen die Sperrungen andauern.

Vom Start des Rennens auf der Straße des 17. Juni verläuft auf zwei  Strecken (60 km und 100 km)  durch Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Friedrichshain-Kreuzberg. Auch in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sind die Radler unterwegs. Am  Brandenburger Tor ist die Straße des 17. Juni dann auch der Zieleinlauf für die Fahrer.

Hier der Zeitplan für die Sperrungen:

- bis 10.30 Uhr: Straße des 17. Juni, Großer Stern, Ernst-Reuter-Platz, Otto-Suhr-Allee, Spandauer Damm, Charlottenburger Chaussee, Teltower Straße

- bis 11 Uhr: Havelchaussee zwischen Teltower Straße und Großes Fenster am Wannsee

- bis 11.15 Uhr: Havelchaussee, Kronprinzessinnenweg, Hüttenweg, Onkel-Tom-Straße, Argentinische Allee, Saargemünder Straße, Löhleinstraße

- bis 11.50 Uhr: Thielallee, Habelschwerdter Allee, Karwendelstraße, Finkensteinallee, Mühlenstraße, Machnower Straße

- bis 13.15 Uhr: Thielallee, Königin-Luise-Straße, Grunewaldstraße, Albrechtstraße, Steglitzer Damm, Attilastraße, Manteuffelstraße, Bölckestraße

- bis 13.45 Uhr: Katzbachstraße, Kreuzbergstraße, Möckernstraße, Stresemannstraße, Anhalterstraße, Wilhelmstraße, Kochstraße, Rudi-Dutschke-Straße, Oranienstraße, Moritzplatz, Heinrich-Heine-Straße, Köpenicker Straße, Michaelkirchstraße/Brücke, Lichtenberger Straße, Straußberger Platz, Karl-Marx-Allee, Alexanderstraße bis Karl-Liebknecht-Straße

- bis 14.15 Uhr: Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Luisenstraße, Reinhardtstraße, Kapelleufer, Hugo-Preuß-Brücke, Rahel-Hirsch-Straße, Alt-Moabit, Lüneburger Straße, Paulstraße, Spreeweg, Großer Stern

- bis 13.15 Uhr (Rückweg 100 km-Runde): B 101 (Landesgrenze), Marienfelder Allee, Großbeerenstraße, Rathausstraße, Alarichstraße

Velo-City-Radrennen: Auch Autobahnen dicht

Teile der Stadtautobahn sind ebenfalls gesperrt: Auf- und Ausfahrten der Anschlussstelle Hüttenweg (A115), auf der A100 (Stadtring) sind die Auf- und Ausfahrten der Anschlussstelle Spandauer Damm geschlossen.

Bitte beachten: Auf den erwähnten Strecken sind Bus- und Straßenbahnlinien der BVG sind von den Sperrungen betroffen, fahren teilweise nicht oder werden umgeleitet. ■