Mit Streckenplan

Traktoren rollen an! Demo am Freitag – HIER legen Bauern Berlin lahm

Der letzte große Bauernprotest ist schon einige Tage her. Nun kommen die Landwirte mit mehr als 1000 Fahrzeugen wieder nach Berlin. Der KURIER sagt Ihnen, wann und wo die Traktoren die Stadt lahmlegen

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Wie kurz vor Weihnachten rollen am 22. März die Bauern mit ihren Traktoren wieder in Berlin an. Ihr Ziel ist die Straße des 17. Juni. 
Wie kurz vor Weihnachten rollen am 22. März die Bauern mit ihren Traktoren wieder in Berlin an. Ihr Ziel ist die Straße des 17. Juni. Fabian Sommer/dpa

Nicht schon wieder! Die Bauern kommen mit ihren Traktoren erneut nach Berlin. Am Freitag (22. März) werden sie mit ihrer Demo die Hauptstadt lahmlegen! Der KURIER sagt Ihnen, wann und wo.

Sie machen es wieder. Eine große Sternfahrt durch das Regierungsviertel haben die Bauern geplant. Dabei hatten die Berliner das Dröhnen und Gehupe der Traktoren eigentlich schon vergessen. Doch die Landwirte wollen aufgrund ihrer Finanznöte weiter Krach schlagen. Und damit die Politiker das hören, liegt der Schwerpunkt ihrer Sternfahrt natürlich im Regierungsviertel. Unterstützt werden die Bauern von Spediteuren, die mit ihren Lkw kommen wollen.

Daher teilt die Polizei mit, dass es rund um die Straße des 17. Juni, das Regierungsviertel und den Bundesrat zu „erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen“ kommen kann. Zwischen 12 Uhr und 17 Uhr ist eine Kundgebung am Platz des 18. März angekündigt.

Im Vorfeld werden Straßen abgesperrt, die Sperrungen beginnen bereits am Donnerstag, 21. März, ab 10 Uhr. Betroffen sind die Straße des 17. Juni sowie weitere Straßen rund um das Regierungsviertel. Auch auf der Leipziger Straße wird es zwischen Wilhelmstraße und Leipziger Platz ab Donnerstag, 16 Uhr, bis zum Freitag, etwa 20 Uhr, Sperrungen geben.

Die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) rechnet mit einem Fahrzeugkorso von mehr als 1000 Traktoren, Lkw und Pkw, die am 22. März an verschiedenen Punkten von der Berliner Landesgrenze zur Straße des 17. Juni fahren wollen. Der Übergangszeitpunkt von Brandenburg nach Berlin ist jeweils gegen 7.30 Uhr.

Das sind die Sperrungen im Regierungsviertel
Das sind die Sperrungen im RegierungsviertelVIZ Berlin

Folgende Strecken werden von den Gruppen befahren:

Frohnau: Von der Landesgrenze über die B96 Berliner Straße, Roedernallee, Lindauer Allee, Residenzstraße, Markstraße, Schulstraße, Luxemburger Straße, Föhrer Straße, An der Putlitzbrücke, Stromstraße, Lessingstraße, Altonaer Straße und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.

Lichtenrade: Von der Landesgrenze über die B96 Kirchhainer Damm bis zum Tempelhofer Damm und weiter über Mehringdamm, Hallesches Ufer, Reichpietschufer, Klingelhöferstraße, Hofjägerallee und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.

Mahlsdorf: Von der Landesgrenze über die B1/5 bis zur Alexanderstraße und weiter über Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, John-Foster-Dulles-Allee, Spreeweg und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.

Staaken: Von der Landesgrenze über die B5 Heerstraße bis zum Theodor-Heuss-Platz, Kaiserdamm, Ernst-Reuter-Platz und Großer Stern zur Straße des 17. Juni. ■