Es wird ein harter Tag in der Hauptstadt. Eine Sternfahrt der Landwirte und die anschließende Kundgebung werden den Verkehr in Berlin am Freitag zeitweise stark behindern und lahmlegen. Besonders heftig dürfte es in Mitte und Tiergarten werden.
Landwirte und Spediteure haben ihren Protest in Berlin mit mehreren Fahrzeugkorsos am Freitagmorgen fortgesetzt. Dabei kommt es zu Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen, wie die Polizei und die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) mitteilten. Das betrifft vor allem das Regierungsviertel und die Gegend rund um das Brandenburger Tor. Bei der Sternfahrt starten die Bauern dabei an verschiedenen Punkten an der Berliner Landesgrenze und fahren in einem Korso zur Straße des 17. Juni. Am Bundesrat an der Leipziger Straße ist am Morgen eine Kundgebung geplant.
Derzeit komme es noch zu einem „geringen Zustrom“ an Fahrzeugen, wie ein Sprecher der Polizei berichtete. An der Straße des 17. Juni sowie vor dem Bundesrat versammelten sich bislang eine kleinere Menge an Menschen mit Traktoren, Lastwagen und Autos. Nach Angaben der VIZ werden im Laufe des Tages mehr als 1000 Traktoren, Lkw und Autos erwartet. Wie viele derzeit teilnehmen, ist bislang nicht bekannt.
Die Bauern wollen mit Traktoren in einer Sternfahrt die Innenstadt erreichen. Zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr ist eine Kundgebung am Brandenburger Tor angekündigt.
Wichtige Straßen im Zentrum sind abgesperrt. Betroffen sind die Straße des 17. Juni sowie weitere Straßen rund um das Regierungsviertel. Auch auf der Leipziger Straße wird es zwischen Wilhelmstraße und Leipziger Platz wegen einer Kundgebung Sperrungen geben.
Auf den folgenden #Bundstraßen, die bis ins Stadtzentrum - Straße des 17.Juni führen, bitte mit #Verkehrsbeeinträchtigungen wegen der #Traktoren-Sternfahrt rechnen:#B5 (West)von #Staaken über Heerstr. – Freybrücke - Heerstr. – Stoßenseebrücke - Heerstr. - Theodor-Heuss-Platz –…
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) March 22, 2024
Landwirte-Demo in Berlin: Diese Strecken sollten Autofahrer besser meiden
Auf den folgenden Strecken wird Autofahren am Freitag zu Geduldsspiel, denn auf ihnen sind die Traktorenkolonnen unterwegs.
- Frohnau: Von der Landesgrenze über die B96 Berliner Straße, Roedernallee, Lindauer Allee, Residenzstraße, Markstraße, Schulstraße, Luxemburger Straße, Föhrer Straße, An der Putlitzbrücke, Stromstraße, Lessingstraße, Altonaer Straße und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.
- Lichtenrade: Von der Landesgrenze über die B96 Kirchhainer Damm bis zum Tempelhofer Damm und weiter über Mehringdamm, Hallesches Ufer, Reichpietschufer, Klingelhöferstraße, Hofjägerallee und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.
- Mahlsdorf: Von der Landesgrenze über die B1/5 bis zur Alexanderstraße und weiter über Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, John-Foster-Dulles-Allee, Spreeweg und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.
- Staaken: Von der Landesgrenze über die B5 Heerstraße bis zum Theodor-Heuss-Platz, Kaiserdamm, Ernst-Reuter-Platz und Großer Stern zur Straße des 17. Juni.