Sie war das größte Ärgernis für Autofahrer mitten im Herzen Berlins: Mehrere Wochen lang war die Alexanderstraße direkt am Alexanderplatz gesperrt und regelmäßig eine Staufalle. Doch jetzt ist die Fahrbahn wieder frei – zumindest vorerst!
Ab Mittag rollen heute, am Donnerstag, den 13. November, wieder Autos über die Alexanderstraße in Berlin-Mitte, daneben knattern wieder Mopeds über die Fahrbahn. Mehrere Wochen lang blieb die Hauptachse zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Otto-Braun-Straße gesperrt. Grund waren Gleisbauarbeiten an der Tramlinie, wie die Berliner Verkehrsinformationszentrale dem KURIER bestätigte.
Gleisbauarbeiten waren schuld an Sperrung
Die Straßenbahn-Schienen führen vom Alexanderplatz über die Alexanderstraße hinweg zur Bernhard-Weiß-Straße. Ein kleines Stück Tramlinie – mit riesigen Folgen für den Autoverkehr! Statt über die breite Alexanderstraße und Otto-Braun-Straße schnell ostwärts durch die Hauptstadt düsen zu können, mussten Autofahrer die Umfahrung über die Mollstraße und die Spandauer Straße in Kauf nehmen. Mit enormer Staugefahr! Regelmäßig standen Pkw Stoßstange an Stoßstange, um endlich voranzukommen.



