Die Straßen rings um den Alexanderplatz sind eine der größten Staufallen Berlins. Überall wird gebaut, auf der Leipziger Straße und der Mühlendammbrücke schon seit Jahren. Jetzt kommt die nächste Karte im Baustellen-Quartett hinzu. Der Tunnel in Richtung Leipziger Straße ist seit heute Morgen dicht. Wo sonst noch in der Hauptstadt neu gebaut wird.
Es ist eine der wichtigsten Straßenverbindungen im Osten der Stadt. Die Grunerstraße, die Otto-Braun- und Greifswalder Straße auf der einen Seite und Mühlendamm und Leipziger Straße auf der anderen Seite miteinander verbindet. Doch seit heute Morgen wird der Verkehr ausgebremst. Der Tunnel Alexanderplatz (Grunerstraße) ist in Richtung Leipziger Straße dicht: Hier haben Instandsetzungsarbeiten begonnen. Der Tunnel auf dieser Seite ist bis zum 12. Juni (6 Uhr) voll gesperrt, der Verkehr wird über die oberirdische Parallelfahrbahn geführt.
Gleisbauarbeiten in Berlin-Marzahn
Auch ein weiterer Stau-Schwerpunkt der Stadt bekommt die nächste Baustelle. An der Kreuzung Rhinstraße/Allee der Kosmonauten in Berlin-Marzahn haben am Vormittag Gleisbauarbeiten begonnen. Bis Ende Juni kommt es im gesamten Kreuzungsbereich zu Abbiegebeschränkungen und Fahrstreifenverschwenkungen.
In Adlershof, in der Radickestraße in Richtung Zinsgutstraße, kommt es jetzt zu Leitungsarbeiten. Die Fahrtrichtung ist bis Mitte Juli zwischen Gellertstraße und Friedenstraße für den Kfz-Verkehr komplett gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte August andauern.
Zwei Baustellen in Charlottenburg Nord
Autofahrer, die durch Charlottenburg-Nord müssen, werden gleich zweimal ausgebremst. Auf der Max-Dohrn-Straße wird seit dem Morgen eine Fernwärmeleitung neu gebaut. Die Straße ist bis Mitte März 2026 in Richtung Tegeler Weg zwischen Lise-Meitner-Straße und S+U-Bahnhof Jungfernheide für den Kfz-Verkehr gesperrt.