Es läuft aktuell nicht besonders rund bei der S-Bahn Berlin: Schon am Montag starteten die Fahrgäste mit Verspätungen in eine neue Woche, weil es im Berufsverkehr zu massiven Störungen kam. Am späten Nachmittag dann das gleiche Spiel: Wegen eines defekten Stellwerks brauchten alle, die von der Arbeit nach Hause wollten, auf der Stadtbahn ordentlich Geduld. Nun ist der Dienstag da – und mit ihm das nächste Chaos.
Defektes Signal: Auch am Dienstag Ausfälle und Verspätungen bei der S-Bahn
Und täglich grüßt das S-Bahn-Murmeltier: Nach einem Montag mit mehreren Problemen startet auch der Dienstag für Pendler im S-Bahn-Verkehr in Berlin mit Chaos. Schon am frühen Morgen teilte das Unternehmen beim Kurznachrichtendienst X mit, dass es erneut zu Einschränkungen komme. „Wegen der Reparatur an einem Signal in Bellevue kommt es zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen. Wir bitten um Entschuldigung“, heißt es in einem Post. Betroffen seien davon die S-Bahn-Linien S3, S5, S7 und S9.
#S3, #S5, #S7 und #S9: Wegen der Reparatur an einem Signal in #Bellevue kommt es zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen. Wir bitten um Entschuldigung. https://t.co/AE9dqJhl41
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) August 12, 2025
In einer weiteren Nachricht hieß es, der Zehn-Minuten-Takt könne aktuell nur zwischen den Bahnhöfen Hoppegarten und Ostbahnhof angeboten werden. Wann sich die Lage wieder beruhigt und das defekte Signal repariert ist: unklar. Besonders prekär für viele Fahrgäste aus dem Osten: Auch die stark frequentierte U-Bahn-Linie U5 ist derzeit zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Frankfurter Allee außer Gefecht gesetzt, hier fahren Schienenersatzbusse, die sich mit wesentlich längerer Fahrzeit durch den Stadtverkehr quälen. Viele sind also auf die Züge der S-Bahn angewiesen, um es überhaupt ins Stadtzentrum zu schaffen.