Auf nach Schweden

Isaak singt für Deutschland beim ESC – beendet er den 0-Punkte-Fluch?

Isaaks Song „Always On The Run“ überzeugte Jury und Publikum in der Nacht zu Sonnabend in Berlin. 

Teilen
Isaak gewann mit „Always On The Run“ bei „Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale“. Er wird Deutschland am 11. Mai beim ESC in Malmö vertreten.
Isaak gewann mit „Always On The Run“ bei „Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale“. Er wird Deutschland am 11. Mai beim ESC in Malmö vertreten.Christoph Soeder/dpa

Der Musiker Isaak (28) aus dem nordrhein-westfälischen Espelkamp vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest am 11. Mai im schwedischen Malmö. Das entschied ein Publikums- und Juryvoting in der Nacht zu Sonnabend in Berlin. Ermittelt wurde der Sieger in der ARD-Show „Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale“ für 2024. Isaaks Titel für Malmö: „Always On The Run“.

Isaak setzte sich gegenüber dem Zweitplatzierten Max Mutzke (42) durch, der als Favorit ins Rennen gegangen war und bereits über ESC-Erfahrung verfügt. Mutzke erreichte im Jahr 2004 beim ESC in Istanbul im Jahr 2004 den achten Platz. Deutschlands Künstler waren in den vergangenen drei Jahren jeweils auf dem letzten beziehungsweise vorletzten Rang des ESC zu finden, was für viel Kritik und Häme sorgte. 

Max Mutzke wurde nur Zweiter.
Max Mutzke wurde nur Zweiter.Christoph Soeder/dpa

Isaaks Karriere begann als Straßenmusiker

Isaak Guderian (28) hat schon während seiner Schulzeit mit seiner außergewöhnlichen Stimme Menschen begeistert. Er trat zunächst als Straßenmusiker auf. Im Jahr 2013 präsentierte er sein Talent bei der TV-Castingshow „X Faktor“ erstmals einem Millionenpublikum. 2021 gewann er die digitale Talentshow „Show your Talent“. Sein Song für Malmö, den er mit Reibeisenstimme intoniert, thematisiert Gegensätzlichkeiten im Leben.  

Über die Musik sagte der glückliche Gewinner vor dem Finale: „Musik ist der einzige Zufluchtsort, bei dem ich so sein kann, wie ich bin. Hier ist alles erlaubt. Keine Schubladen, kein System, keine Ordnung. Pure Emotionen, ein Spielplatz, der nicht nur für Kinder ist. Und jeder kann es verstehen - ob es in seiner Sprache ist, oder nicht.“

Der Eurovision Song Contest findet am 11. Mai im Malmö statt. 2023 hatte die Band Lord of the Lost für Deutschland ESC in Liverpool im Voting nur 18 Punkte erreichte. Es gewann die Schwedin Loreen mit ihrem Europop-Hit „Tattoo“. ■