Magisches Gartenfest

Potsdamer Schlössernacht: Gärten, Grillfleisch und Grusel mit den Thalbachs

Es darf wieder gestaunt, gelacht und geträumt werden. Der Park von Sanssouci verwandelt sich zur Schlössernacht in einen Märchengarten.

Author - Karim Mahmoud
Teilen
Überall gibt es ein buntes Programm. Die Schlössernacht – sie ist ein Fest für Genießer.
Überall gibt es ein buntes Programm. Die Schlössernacht – sie ist ein Fest für Genießer.Eberhard Thonfeld/imago

Die Potsdamer Schlössernacht im Park von Sanssouci: Fliegende Lichter, funkelnde Wiesen, Gaukler in Rokoko-Kleidern, dazu eine große Italiensehnsucht. Es duftet herrlich nach Garten und Grillfleisch. Überall gibt es ein buntes Programm. Die Schlössernacht – sie ist ein Fest für Genießer. Auch zum 25-jährigen Jubiläum darf an diesem Wochenende wieder gestaunt, gelacht und geträumt werden. Und gruseln darf man sich natürlich auch. Dafür sorgen Katharina, Anna und Nellie Thalbach mit einem echten Gespensterprogramm. Viel Spaß!

Es ist wieder so weit: Potsdam verwandelt sich an diesem Wochenende in ein höfisches Märchenland. Bei der Schlössernacht wird der Park Sanssouci am Freitag und Samstag (9. und 10. August) jeweils ab 17 Uhr zur Bühne für eines der spektakulärsten Kultur-Events des Jahres. Tausende Besucher strömen herbei, um sich von atemberaubenden Lichtinstallationen, Konzerten und Lesungen verzaubern zu lassen. Hier der Lage- und Übersichtsplan.

Die sogenannte höfische Gesellschaft bei der Potsdamer Schlössernacht.
Die sogenannte höfische Gesellschaft bei der Potsdamer Schlössernacht.Eberhard Thonfeld/imago

Potsdamer Schlössernacht zum 25. Mal

Ein Highlight dieses Mal: Die Schauspielerin Katharina Thalbach liest gemeinsam mit ihrer Tochter Anna und Enkelin Nellie gruselige Geschichten, während im Park die majestätischen Greifvögel einer Falknerei durch die Luft schwingen. Das Trio tritt gegen 21 Uhr auf der Meiereiwiese auf. „Unerschrocken und wagemutig gehen sie über Leichen, ohne mit der Wimper zu zucken“, heißt es dazu. Es gibt Geschichten von Ambrose Bierce, Edgar Allan Poe, E.T.A. Hofmann, Bram Stoker, Kurt Tucholsky u.a. Das alles im Schatten der dunklen Nacht, da werden sich vielleicht sogar die Käuzchen gruseln.

Katharina Thalbach liest zur Schlössernacht gemeinsam mit ihrer Tochter Anna und Enkelin Nellie (v. l.) gruselige Geschichten
Katharina Thalbach liest zur Schlössernacht gemeinsam mit ihrer Tochter Anna und Enkelin Nellie (v. l.) gruselige GeschichtenTinkeres/imago

Auch die Gärtner und Schäfer des Parks geben Einblicke in ihre Arbeit. Doch Achtung: Die Veranstalter warnen vor langen Wegen – also packen Sie am besten einen Klapphocker und festes Schuhwerk ein. Auch den Regenschirm sollte man nicht vergessen. Für alle Fälle.

Der magische Zauber endet jeweils um 23.30 Uhr – ein Event, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Kinder bis 13 kommen übrigens kostenlos rein. 

Tickets und alle Infos gibt es auf der Homepage der Potsdamer Schlössernacht. ■