Totgesagte leben offenbar doch länger. Das Ausflugslokal Loretta am Wannsee, dessen Aus noch zum Jahresanfang verkündet wurde, macht mit einem pompösen Neustart wieder auf. Kein geringerer als Deutschlands schrillster Modezar Harald Glööckler (59) sorgt dafür.
Zur Erinnerung: Im Februar diesen Jahres kam der Schock. Der bisherige Betreiber teilte mit, dass er das beliebte Ausflugslokal und den Biergarten Loretta am Wannsee schließen muss. Finanzielle Nöte waren die Gründe.
Auf Facebook hatte der Betreiber damals mitgeteilt: „Nach 14 wundervollen Jahren voller Freundschaft und Gastlichkeit ist es uns aufgrund der stark gestiegenen Kosten für Energie, Miete und Waren sowie erheblicher Personalprobleme leider nicht mehr möglich, den Betrieb in gewohnter Qualität aufrechtzuerhalten.“ Das war das Aus für das Loretta, das sich seit 1873 am Kronprinzessinnenweg/Potsdamer Chaussee befindet und seit dem eine Institution für die Berliner wurde.
Mach Schließung im Februar: Das Kultlokal Loretta am Wannsee macht wieder auf
Doch nun kommt die Kehrtwende: Das Loretta am Wannsee macht wieder auf! Denn Eigentümer der Immobilie nahe des S-Bahnhofes Wannsee ist Harald Huth (54). Seinem Unternehmen HGHI gehört unter anderem die Mall of Berlin in Mitte. Vor Wochen teilte er mit, dass er für das Loretta nun einen neuen Betreiber gefunden hat.
Der Gastronom Sascha Siebenrock wird künftig das Kultlokal im Südwesten der Stadt bewirtschaften. Er betreibt auch das Restaurant Dos Pescados in den Hallen am Borsigturm in Tegel seit Jahren mit mexikanischer Küche.

Am 29. Juni wird er nun das Loretta am Wannsee mit einer pompösen Veranstaltung eröffnen. Kurz vor dem Start der Fashion Week in Berlin am 1. Juli möchte der Stardesigner Harald Glööckler seine Modenschau in einer gigantischen Vorführung in dem Kuktkokal präsentieren. Und Sascha Siebenrock wird mit Xenia Prinzessin von Sachsen der Gastgeber für diesen Abend sein.
Die Fashion-Show soll ganz im Glanz der derzeitigen Fußball-EM stehen, die ja am Vorabend des Achtelfinalspiels der deutschen Nationalmannschaft stattfindet. Glööckler verriet vorab: „Zur EM wurde ich zu den neuen Auswärtstrikots unserer Mannschaft befragt. Ich finde die Trikots durchaus mutig, die Farben und der Schnitt gefallen mit gut“, sagt der Modezar. „Ich habe beschlossen, als eine Hommage an die Fußball-EM, für meine Models ein in diesen Tönen gehaltenes Make-up zu kreieren.“ Man darf gespannt sein. ■