Problem im Sommer

Lästige Fliegen in der Wohnung: DIESES Hausmittel hilft wirklich

Fliegen in der Wohnung können lästig sein, aber es gibt viele effektive Methoden, um sie loszuwerden und fernzuhalten. Hier sind einige Tipps und Strategien.

Teilen
Fliegen in der Wohnung sind lästig, aber es gibt wirksame Hausmittel.
Fliegen in der Wohnung sind lästig, aber es gibt wirksame Hausmittel.IMAGO/STAR-MEDIA

Sie sind klein, sie sind schnell und sie sind verdammt lästig: Fliegen in der Wohnung. Und ist erst mal eine da, hat man schnell eine ganze Plage um den Lampenschirm schwirren. Gerade im Sommer ist das für viele Menschen ein Problem. Aber was tun? Es gibt wirksame Hausmittel, die helfen, die Plagegeister zu vertreiben. Hier kommen die wichtigsten Tipps.

Wie kann man Fliegen in der Wohnung vorbeugen?

Sauberkeit: Halten Sie die Küche und andere Bereiche sauber, insbesondere die Mülltonnen. Lassen Sie keine Essensreste offen herumliegen. Verwenden Sie luftdichte Behälter für Lebensmittel. Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten und Krümel sofort. Entleeren Sie den Müll regelmäßig und reinigen Sie die Müllbehälter. Verwenden Sie gut schließende Müllbehälter, um Fliegen fernzuhalten.

Hygiene bei Haustieren: Alles, was stinkt, lockt Fliegen an. Und dazu zählen eben nicht nur Essensreste und Müll. Auch unsere Haustiere riechen in der Regel nicht nach Parfümerie. Noch schlimmer: ihre Hinterlassenschaften. Die sind ein wahres Paradies für Fliegen. Katzenbesitzer sollten die Katzentoilette immer sauber halten. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihnen Ihr Vierbeiner kein totes Geschenk (Maus oder Vogel) mit nach Hause bringt. Auch solche Kadaver sind Lockmittel für Fliegen.

Lüftung und Fenster: Installieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen, um Fliegen draußen zu halten. Halten Sie Türen und Fenster geschlossen, wenn sie nicht benötigt werden. Auch das Wann und Wie beim Lüften sind entscheidend. Abends oder nachts zu lüften ist nur dann eine gute Idee, wenn wirklich alle Lichter in der Wohnung ausgeschaltet sind. Denn durch Lichtquellen werden Fliegen – und auch andere Insekten wie Stechmücken – in die Wohnung gelockt. Außerdem sollte man immer die Fenster der Schattenseite zum Lüften nutzen, da sich Fliegen gern in der Sonne aufhalten und deshalb über die Sonnenseite bei geöffnetem Fenstern auch schneller in die Wohnung gelangen.

Hausmittel wie Basilikum helfen gegen Fliegen in der Wohnung.
Hausmittel wie Basilikum helfen gegen Fliegen in der Wohnung.IMAGO/blickwinkel

Welche Hausmittel helfen gegen Fliegen in der Wohnung?

Essigfallen: Füllen Sie eine Schüssel mit Apfelessig und ein paar Tropfen Spülmittel. Fliegen werden vom Essiggeruch angezogen und durch das Spülmittel im Wasser gefangen.

Zuckerwasser: Schneiden Sie eine Plastikflasche in zwei Hälften, geben Sie Zuckerwasser oder Obst hinein und stecken Sie die obere Hälfte umgekehrt wieder hinein. Fliegen werden hineingelockt, aber finden den Weg nicht mehr heraus.

Düfte: Basilikum, Lavendel und Minze wirken abschreckend auf Fliegen. Stellen Sie sie in Ihrer Wohnung auf. Ein paar Tropfen Eukalyptusöl auf Fensterrahmen und Türrahmen können Fliegen abhalten.

Was hilft noch gegen Fliegen in der Wohnung?

Klebefallen: Hängen Sie klebrige Fliegenfänger in Bereichen auf, in denen Fliegen häufig auftreten.

Fliegenspray: Verwenden Sie ein handelsübliches Fliegenspray, um die Fliegen direkt zu bekämpfen. Achten Sie darauf, dass das Spray für den Innenbereich geeignet ist und halten Sie sich an die Anwendungshinweise.

Elektrische Insektenvernichter: Diese Geräte ziehen Fliegen mit UV-Licht an und töten sie durch einen elektrischen Schlag. Stellen Sie sie in Bereichen auf, in denen Fliegen häufig vorkommen.