Absage für 2025

Frust im Bürgerpark: Pankow will sein Entenrennen zurück

Café Rosenarten geschlossen, Jazzfest abgesagt, Enten auf dem Trockenen. Jetzt machen die Pankower Bürger mobil.

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Das traditionelle Entenrennen in Pankow ist für 2025 abgesagt worden.
Das traditionelle Entenrennen in Pankow ist für 2025 abgesagt worden.Verein für Pankow / Facebook

Jedes Jahr im Frühsommer sah Pankow  gelb. Beim traditionellen Entenrennen auf der Panke begegneten sich Groß und Klein. Die diesjährige Absage schockte viele Pankower. Jetzt hat der Verein FÜR PANKOW e.V. eine Petition gestartet, die eine Rückkehr des Rennens für 2026 fordert.

„Der Verein FÜR PANKOW e.V. setzt sich für die Wiederbelebung des beliebten Entenrennens im Jahr 2026 ein, begleitet von einem Musikfest im Bürgerpark. Das Event soll die Gemeinschaft stärken und soziale Projekte unterstützen“, heißt es in dem Aufruf, den schon über 100 Menschen unterzeichneten. Im Vorfeld des Rennens, das immer zu Pfingsten stattfand, konnte man gelbe Qietscheentchen kaufen, um sie dann bunt bemalt die Panke hinunter schwimmen zu lassen. Der Erlös aus dem Verkauf kam einem sozialen Projekt in Pankow zugute.

Die Freiwillige Feuerwehr Niederschönhausen sicherte Start und Ziel, die ersten einhundert Enten gewannen einen Preis.

Kinder bemalten die Enten oft fantasievoll.
Kinder bemalten die Enten oft fantasievoll.Verein für Pankow / Facebook

„Die unerwartete Absage des Entenrennens für 2025 durch das Bezirksamt, die ohne öffentliche Erklärung erfolgte, hat viele Anwohner enttäuscht“, schreibt nun  das Immobilienunternehmen von Poll. Das Unternehmen hatte bisher zusammen mit dem Pankower Rathauscenter das Rennen im Rahmen des Jazzfestes in Pankow organisiert. Besonders traurig ist die Absage für Kinder, die jedes Jahr ihre Enten liebevoll bemalt hatten und mitgefieberten, wie weit sie das Pankewasser tragen würde.

Der Bezirk Pankow sieht sich nicht zuständig und betont: „Das Bezirksamt hat das Entenrennen sowie „Jazz im Park“ weder abgesagt, da es nicht Veranstalter ist, noch hat es diese Veranstaltungen untersagt, da keine entsprechenden Anträge vorliegen. Die diesbezüglichen Aussagen des Bürgervereins FÜR PANKOW e.V. sowie des Immobilienunternehmens von Poll Pankow entsprechen nicht den Tatsachen. Die Veranstaltungen wurden bisher immer von den Betreibern des Café Rosengarten organisiert. Weder diese, noch sonstige Interessenten haben für 2025 einen Antrag für die Veranstaltung eingereicht.“

Ziel der Petition ist es, das Entenrennen 2026 wieder zu einem festen Bestandteil des lebendigen und vielfältigen Stadtteillebens in Pankow zu machen, schreiben die Macher.