Ob in Berlin dieses Jahr wohl noch richtige Weihnachtsstimmung aufkommt? Diese Frage muss man sich bei all den Dämpfern zuletzt stellen! Einige Eisbahnen können nicht öffnen, weil sie die Sicherheitsprüfungen nicht bestanden haben. Die legendäre Weihnachtsbeleuchtung auf dem Kurfürstendamm wird es 2023 nur in reduzierter Form geben. Und noch viel schlimmer: Die meisten Weihnachtsmärkte werden still bleiben, weil die Gema so viel Geld für typische Festtagssongs kassiert! Jetzt hatte der Grinch – eine Figur von Dr. Seuss, die Weihnachten hasst – wohl auch bei der traditionellen Tanne für das Kanzleramt seine Finger im Spiel ...
Tieflader mit dem 17,5-Meter-Baum stecken geblieben
Bei der Fällung der sogenannten Kanzler-Tanne für das Bundeskanzleramt in Berlin hat es eine Panne gegeben! Der Tieflader, der die 17,5 Meter hohe Fichte aus Brandenburg abtransportieren sollte, hat sich am Freitagmorgen im aufgeweichten Boden des Stadtwaldes in Eberswalde festgefahren, wie Stephan Kirchharz, der Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Brandenburg, berichtet. Die Ursache für die Panne: Der Boden sei wegen des starken Regens in dieser Woche aufgeweicht.
Und jetzt? Der Tieflader müsse nun erst mit einem Lastwagen und einem Bagger aus dem Matsch gezogen werden. „Ich hoffe, dass das alles noch klappt“, betont Kirchharz. „Denn für morgen früh um 8 Uhr ist schon der Kran zur Aufstellung des Baums am Kanzleramt bestellt.“ Die Kanzler-Tanne, die eigentlich eine prächtige Fichte ist, soll am kommenden Mittwoch an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übergeben werden.