Im März eröffnet

Nach sieben Monaten: Poldis Berliner Dönerbude schon wieder dicht!

Nachbarn spekulieren, ob Poldis Dönerbude überhaupt funktionierte. Fest steht, das Unternehmen verlangt für einen Döner gesalzene Preise.

Teilen
Der Dönerladen von Poldi in Berlin ist wieder dicht.
Der Dönerladen von Poldi in Berlin ist wieder dicht.Enno Kramer

Der Traum vom Berliner Poldi-Döner ist ausgeträumt – und das nach nur sieben Monaten! Wo bis vor kurzem noch das Fett vom Dönerspieß tropfte und hungrige Berliner auf knackige Salate und heiße Soßen schielten, steht nun nur noch ein ödes Metalltor im Weg. Keine Spur von Poldi-Feeling!

Das Unternehmen behauptet, es habe sich von Anfang an nur um einen Pop-up-Store gehandelt – aber das erzählt es natürlich erst jetzt.

Rückblick: Am 4. März tönte das Unternehmen noch groß auf Instagram: „Danke an jeden einzelnen, der gestern mit uns die Neueröffnung der ersten Mangal-Döner Filiale in unserer Hauptstadt Berlin gefeiert hat (sic)“.

Aber von „Pop-up“ kein Wort! Sollte Berlins Promi-Döner von Anfang an nur ein kurzer PR-Gag sein?

Die Anwohner in Kreuzberg sehen das skeptisch. Ein Gastronom aus der Nachbarschaft winkt in der Berliner Zeitung ab: „Das hat einfach nicht funktioniert. Zu hohe Preise für ein zu schlechtes Angebot!“

Poldis Döner verlangt Spitzenpreise. Nebenan ist es günstiger

Tatsächlich verlangte Poldis Döner mit 7,50 Euro pro Döner und 8,50 Euro für einen Dürüm schon Spitzenpreise – während die Konkurrenz gleich um die Ecke liegt und günstigere Angebote bietet.

Ein anderer Ladenbesitzer ist aber überzeugt, dass das Geschäft von Lukas Podolski irgendwann wieder aufmacht: „Ich glaube, die hatten irgendwie Probleme mit ihrem Ofen“ vermutet er. Nur eins steht für ihn fest: Beim nächsten Mal wird man Podolskis Namen wohl nicht mehr an der Fassade lesen können.

Und was ist dran? Wer sich ans Metalltor wagt und lauscht, hört tatsächlich Geräusche aus dem Inneren – womöglich wird hier renoviert. Oder wird doch schon ausgeräumt? Auf ein Klopfen ans Tor gab es jedenfalls keine Antwort. ■