Polizeistatistik

Mehr als 6000 Demos und Versammlungen 2023 in Berlin

Proteste, Märsche, Umzüge, Sternfahrten – in der Hauptstadt wird demonstriert, als ob es kein Morgen gäbe.

Teilen
Christopher Street Day auf der Straße des 17. Juni
Christopher Street Day auf der Straße des 17. JuniHannes P. Albert/dpa

In Berlin haben 2023 in jedem Monat durchschnittlich mehr als 450 angemeldete Demonstrationen und Kundgebungen stattgefunden. Insgesamt gab es bis zum 21. Dezember 5439 angezeigte Versammlungen in der Hauptstadt, wie die Berliner Polizei am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage mitteilte. Weitere 1023 angemeldete Aufzüge und Kundgebungen fanden nicht statt oder seien von den Veranstaltern abgesagt worden.

Polizei registrierte Hunderte nicht angemeldete Demos

Dazu kam es im gleichen Zeitraum laut Polizei zu 579 nicht angemeldeten Versammlungen. Konkret wurden 82 nicht angezeigte Demonstrationen und 497 nicht angezeigte Kundgebungen registriert.

Der größte Aufzug im Jahr war nach Angaben der Polizei am 22. Juli der 45. Berliner Christopher Street Day mit geschätzt mehreren Hunderttausend Teilnehmern. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Rave-The-Planet-Parade am 8. Juli mit 200.000 und die 47. Fahrradsternfahrt des ADFC Berlin am 4. Juni mit 50.000 Teilnehmern. ■