Bunte Karl-Marx-Allee

Karneval der Kulturen erstmals im Osten Berlins

Das Multikulti-Spektakel prägt das Pfingstwochenende in der Hauptstadt. Der Umzug zieht immer besonders viele Menschen an. In diesem Jahr gibt es eine neue Route.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Kinder in traditionellen Kostümen tanzen am Mariannenplatz zur Musik.
Kinder in traditionellen Kostümen tanzen am Mariannenplatz zur Musik.dpa

Buntes Treiben beim Karneval der Kulturen auf der Karl-Marx-Allee. Erstmalig findet hier in Friedrichshain der traditionelle Umzug statt. Das Wetter ist nicht das beste - aber davon lassen sich Akteure und Zuschauer nicht beeindrucken.

68 Gruppen mit rund 4.000 Akteuren sind laut Veranstalter dieses Mal auf der Frankfurter Allee und der Karl-Marx-Allee unterwegs. Der Bereich ist großräumig abgesperrt.

Polizisten sind auf der Frankfurter Allee beim Straßenumzug zum 27. Karneval der Kulturen unterwegs.
Polizisten sind auf der Frankfurter Allee beim Straßenumzug zum 27. Karneval der Kulturen unterwegs.dpa

Der Umzug startete am frühen Nachmittag an der Kreuzung Frankfurter Allee / Proskauer Straße.

Im Vorfeld des Umzugs hat die Polizei rund 125 falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt. Seit dem frühen Morgen wurde die Strecke kontrolliert und Autos umgesetzt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Wegen Parkverstoßes müssen die Halter mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen, zudem gebe es eine Rechnung für die Abschleppkosten.

"Wir leben hier - nicht drauftreten!" - Umweltschutz in der Frankfurter Allee vor dem Straßenumzug zum 27. Karneval der Kulturen.
"Wir leben hier - nicht drauftreten!" - Umweltschutz in der Frankfurter Allee vor dem Straßenumzug zum 27. Karneval der Kulturen.Annette Riedl/dpa

Fest am Blücherplatz geht weiter

Parallel zum Straßenumzug geht in Kreuzberg rund um den Blücherplatz das Straßenfest weiter. Die Polizei begleitet den Karneval heute nach eigenen Angaben mit rund 1.500 Beamtinnen und Beamten. Unterstützung kommt demnach von der Polizei aus Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.

Kinder in traditionellen Kostümen tanzen am Mariannenplatz zur Musik.
Kinder in traditionellen Kostümen tanzen am Mariannenplatz zur Musik.Annette Riedl/dpa

Der Karneval der Kulturen, der immer am Pfingstwochenende stattfindet, zog erstmals im Jahr 1996 durch die Straßen von Kreuzberg. Als Folge von Rassismus und zahlreichen Übergriffen sollte er ein Zeichen für Diversität und friedliches Miteinander setzen. (mit dpa)

Umzug des Karnevals der Kulturen. Da sich auf der traditionellen Strecke in Kreuzberg eine Großbaustelle befindet, verläuft der Umzug zum ersten Mal durch Friedrichshain. Die Strecke führt entlang der Frankfurter Allee und der Karl-Marx-Allee.
Umzug des Karnevals der Kulturen. Da sich auf der traditionellen Strecke in Kreuzberg eine Großbaustelle befindet, verläuft der Umzug zum ersten Mal durch Friedrichshain. Die Strecke führt entlang der Frankfurter Allee und der Karl-Marx-Allee.www.imago-images.de