Neue Mitarbeiter

Jetzt geht es Falschparkern in Pankow an den Kragen

Pankow verstärkt Verkehrsüberwachung – sechs neue Stellen für mehr Sicherheit auf den Straßen werden geschaffen.

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Ein Strafzettel klemmt hinter einem Scheibenwischer. Mit Bußgeldern fürs Falschparken will Pankow seine klamme Kasse aufbessern.
Ein Strafzettel klemmt hinter einem Scheibenwischer. Mit Bußgeldern fürs Falschparken will Pankow seine klamme Kasse aufbessern.Ole Spata/dpa

In Pankow reagiert das Bezirksamt auf die wachsende Zahl von Falschparkern und kündigt an, den Verkehrsüberwachungsdienst personell auszubauen. Damit sollen Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum verbessert und die Haushaltslage des Bezirks gestärkt werden. Sechs Mitarbeiter zusätzlich sollen auf den Straßen im Bezirk für Ordnung sorgen.

Das Bezirksamt Pankow hat laut einer aktuellen Pressemitteilung vom 2.9.2025 beschlossen, den Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) des Ordnungsamtes um sechs zusätzliche Stellen zu erweitern.

Höhere Einnahmen für den klammen Bezirk Pankow

Nicht nur in Pankow häufen sich Parkverstöße, insbesondere auf Geh- und Radwegen stehen Autos und behindern den Verkehr. Dies ist laut Bezirksamt besonders problematisch für Kinder, ältere Menschen und Radfahrer, da sie die Sicherheit dieser Gruppen im Straßenraum beeinträchtigen. Mit der personellen Verstärkung des VÜD sollen derartige Verstöße künftig konsequenter geahndet werden, um so die Sicherheit auf Pankows Straßen zu verbessern.

Wie das Bezirksamt mitteilt, hofft man in Pankow durch die Aufstockung auch auf Mehreinnahmen. Mithilfe des neuen Personals sollen die Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung sowie aus Bußgeldern für ordnungswidriges Parken deutlich steigen. Diese zusätzlichen Mittel sollen direkt dem Bezirkshaushalt zugutekommen und somit einen Beitrag zur Konsolidierung der Finanzen des klammen Bezirks leisten.

Hinweis: Dieser Text wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Er wurde von Redakteuren des Kuriers auf Richtigkeit geprüft.