So duscht Berlin

In diesem Bezirk gibt's viele Dusch-Muffel – und hier die Warmduscher

So hart die Berliner und ihr Wasser auch sind: Beim Duschen werden sie zu Softies! Dafür duschen sie immerhin schnell. Das zeigt eine Umfrage.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Nicht alle Berliner duschen täglich, wie die Umfrage zeigt.
Nicht alle Berliner duschen täglich, wie die Umfrage zeigt.Bihlmayerfotografie/Imago

Kurz oder lang, warm oder kalt, täglich oder doch lieber selten... Jeder hat seine ganz eigenen Duschgewohnheiten. Im Sommer haben die Berliner Wasserbetriebe (BWB) in einer Umfrage das Duschverhalten der Hauptstädter analysiert. Befragt wurden dazu mehr als 1000 Personen. Jetzt sind die Ergebnisse da – und die sind von Bezirk zu Bezirk ziemlich verschieden!

Warm- oder Kaltduscher? So ticken die Berliner Bezirke

Insgesamt fällt bei den Ergebnissen direkt auf: Der Mammut-Anteil der Berliner duscht gerne warm – insgesamt 75,8 Prozent der Befragten, um genau zu sein. Kalte Duschen sind natürlich nur was für Hartgesottene, das zeigt sich auch an den Zahlen: Nur 5,2 Prozent der Hauptstadtbevölkerung wäscht sich kalt. Die restlichen 19 Prozent setzen auf Wechselduschen, nutzen also abwechselnd warmes und kaltes Wasser. Das ist gesund und bringt unter anderem den Kreislauf in Schwung!

Spannend ist jetzt: Wo wohnen die meisten Warmduscher, auch Genießer genannt? Der Ostbezirk Lichtenberg führt in diesem Punkt die Umfrage an: Hier nutzen insgesamt 82,5 Prozent der Befragten warmes oder heißes Wasser. Knapp dahinter kommt Charlottenburg-Wilmersdorf mit 81,6 Prozent. Platz drei belegen Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg mit jeweils 79,4 Prozent. Die wenigsten Warmduscher leben in Neukölln: Hier duschen nur 68 Prozent der Befragten mit warmem oder heißem Wasser.

Die abgehärtetsten Menschen in Berlin hingegen leben laut der Umfrage im Bezirk Mitte! Insgesamt 11,3 Prozent der Befragten duschen dort kalt. Dahinter folgen Friedrichshain-Kreuzberg mit 7,5 Prozent, Spandau mit 7,1 Prozent und Pankow mit 5,8 Prozent. Die meisten Wechselduscher gibt es mit 26,3 Prozent der Befragten in Neukölln.

In Lichtenberg leben die meisten Warmduscher Berlins.
In Lichtenberg leben die meisten Warmduscher Berlins.Paul von Stroheim/Imago

Wie häufig duschen die Berliner? Vom Wasch-Freak zum Dusch-Muffel

Die Wasserbetriebe haben auch herausgefunden, wie häufig die Berliner duschen. Insgesamt ist die Hauptstadt gar nicht mal so reinlich! 32,3 Prozent – also knapp über ein Drittel – der Befragten geben an, täglich zu duschen. Sechs Prozent der Befragten duschen sogar mehrmals täglich. Der Großteil Berlins hingegen muss oder will sich nicht jeden Tag unter die Dusche stellen: 12 Prozent der Berliner duschen rund fünf bis sechs Mal die Woche, 21,7 Prozent drei bis vier Mal die Woche und 22,5 Prozent ein bis zweimal die Woche. 5,5 Prozent der Befragten geben an, seltener als ein Mal die Woche zu duschen.

Und wie verteilen sich die Wasch-Freaks und die Dusch-Muffel in der Stadt? In Steglitz-Zehlendorf duschen die Menschen laut der Umfrage besonders selten – 11,8 Prozent duschen hier weniger als einmal die Woche. Besonders häufig hingegen waschen sich die Menschen in Pankow: 11,2 Prozent der Bewohner geben an, mehrmals täglich zu duschen und stolze 30,7 Prozent duschen dort circa einmal am Tag.

Bleibt zum Schluss noch die Frage: Wie lange duschen die Berliner im Schnitt? Tatsächlich ziemlich kurz! 38,7 Prozent geben an, nur eine bis fünf Minuten unter der Dusche zu stehen. Bei 37,5 Prozent der Berliner dauert die Dusche sechs bis zehn Minuten. 12,2 Prozent der Berliner brauchen elf bis 15 Minuten. Besonders viel Zeit lassen sich immerhin 11,6 Prozent mit 16 Minuten und mehr. 

Abschließend loben die Wasserbetriebe: Die Berliner gehen sparsam mit dem Wasser um! ■