Der klare Kommentar

Ihr Filmflegel habt mir den Kinobesuch versaut!

Unser Autor wollte ins Kino und einen Film mit anderen Menschen schauen. Doch gerade die haben ihm die Lust aufs Kino erstmal gründlich verdorben.

Teilen
Andere Besucher haben unserem Autor das Kinoerlebnis gründlich verhagelt.
Andere Besucher haben unserem Autor das Kinoerlebnis gründlich verhagelt.Archivbild/Frank Sorge/Imago

Sie kennen das vielleicht. Man geht seit langer Zeit mal wieder ins Kino, freut sich auf das Erlebnis des gemeinsamen Filmeschauens. Zusammen mit vielen anderen Menschen lachen, vielleicht auch mal eine Träne vergießen. Und dabei schaut man auf eine riesige Leinwand, mit Surround-Sound und fühlt sich, als ob man mitten im Film wäre. Vorher gibt es noch eine Tüte Popcorn und eine Cola im übergroßen Becher. Zuckerschock egal, zum Kinobesuch gehört das dazu.

So ging es mir neulich, als ich ins Kino ging, um mir den viel gelobten und viel kritisierten Film „Oppenheimer“ anzuschauen. Und ja, der Film war sehenswert. Doch eines hat mir die Lust am Kino erstmal grundsätzlich verhagelt: die anderen Zuschauer. Wobei das Wort Zuschauer für manche übertrieben ist.

Kinozuschauer kommen zu spät zum Film

Schon als der Film lief, trudelten weiter Leute ein. Weil aber die Gänge eher eng waren und wir mitten in der Reihe saßen, mussten wir uns jedes Mal verbiegen, damit die verspäteten Kinobesucher durchkamen. Die mussten sich auch erstmal einrichten, Jacken ausziehen und so weiter.

Ständig während des Films poppten Nachrichten auf Handybildschirmen auf, texteten andere Besucher mit dem Telefon. Manche vergaßen auch den Klingelton auszuschalten, obwohl nach der Werbung daran erinnert wurde. Ach stimmt, da waren einige ja noch nicht da. Die viel zu hellen Bildschirme, lenkten ungemein von der Leinwand ab.

Toilettenbesuche und Telefon-Nerv beim Kinobesuch

Nach nicht einmal einer Stunde verließen einige Leute den Saal. Manche wegen eines Toilettenbesuchs, andere um zu telefonieren! Kann man nicht vor dem Kinobesuch mal kurz aufs Klo und das Handy zwei Stunden ignorieren? Jedes Mal zwängten sich diese Leute dann erst raus an der Sitzreihe vorbei und störten das Kinoerlebnis aller anderen. Dann auch wieder beim Hinsetzen.

Leider blieb es nicht bei Einzelfällen. Später im Film verließen einige Besucher den Saal auch noch früher. Keine Ahnung was ihre Beweggründe waren. Ob ihnen der Film nicht gefallen hat, ob sie noch ein Treffen mit Freunden hatten oder wer weiß. Aber 12,50 Euro für einen Kinobesuch zu zahlen, den man dann nicht einmal richtig genießt, was soll das?

Insgesamt wurde das Filmerlebnis von rund 20 solcher Störungen unterbrochen. Jedes Mal wurde man so aus der Story des Films gerissen, musste sich neu darauf einstellen, nur um dann wieder abgelenkt zu werden. So macht Filmeschauen keinen Spaß und ich für meinen Teil habe erstmal genug vom Kino. Da bleibe ich doch lieber daheim und konzentriere mich ganz auf den Film.