Frau Sparsam rät

Haushaltsbuch führen, die Schmalspur-Variante tut's auch

Die Notizen helfen, damit das Geld nicht einfach so weg ist. Dabei muss nicht jeder Cent aufgeschrieben werden. Schon einige Daten helfen, den Durchblick über die Ausgaben zu erlangen.

Author - Susanne Dübber
Teilen
Zettel ohne Ende, Hilfe! Aber es muss nicht kompliziert sein, ein Haushaltsbuch zu führen
Zettel ohne Ende, Hilfe! Aber es muss nicht kompliziert sein, ein Haushaltsbuch zu führenJochen Tack/imago

Ein Haushaltsbuch zu führen, kostet viel Disziplin. Deshalb erspart man sich das oft. Doch hier verrate ich Ihnen meine Schmalspur-Variante, die auch gut funktioniert!

Schreiben Sie nur die Themengruppen auf, für die Sie Ihr Geld ausgeben. Also: Lebensmittel, Drogerie, Freizeit, Geschenke, Kleidung, Fortbewegung beispielsweise. So müssen Sie nicht jede kleine Anschaffung notieren, haben aber stets eine gute Übersicht, wohin Ihr Geld verschwindet.

Warum das so wichtig ist? Sie bekommen ein Gefühl für den Wert Ihrer Anschaffungen und erkennen, wo Verzicht möglich ist und wo nicht. Mit dieser Erkenntnis lassen sich Entscheidungen klüger und einfacher treffen.

Was sind die Anschaffungen wert? Die Antwort spart Geld

Lohnt sich der Restaurantbesuch? Schmeckt es Ihnen immer? Ist der Service gut? Oder ärgern Sie sich, wenn mit dem Haushaltsbuch rauskommt, dass Sie viel Geld dafür ausgeben? Dann streichen Sie diese Ausgaben und kochen mit mehr Genuss selbst oder schmieren sich eine Stulle für die Arbeitspause.

Oder Sie stellen fest, dass Sie viel Geld für Fortbewegung ausgeben, also oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi fahren. Hier lohnt es sich, genau hinzuschauen. Notieren Sie in einem Zeitraum zwischen vier Wochen und mehreren Monaten, welche Verkehrsmittel in welcher Jahreszeit Sie genau für welche Distanzen benutzen. Anhand dieser Fakten können Sie errechnen, ob sich für Sie Abos oder eine Bahncard lohnen. Eventuell ist für kürzere Strecken auch das Fahrrad möglich?

Wie funktioniert bei Ihnen das Sparen? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: leser-bk@berlinerverlag.com oder kommentieren Sie unseren Beitrag auf facebook oder instagram. Wir sind so gespannt darauf!