Der Montag war für Mitglieder des Rammstein-Fanclubs „LIFAD“ („Liebe ist für alle da“) der große Tag: Wie bei jeder Tour der Berliner Rocker hatten die Fans die Möglichkeit, schon vor dem offiziellen Verkaufsstart für die Konzerttickets ihre Eintrittskarten zu kaufen. Der Run auf die Shows im Sommer 2024 war erwartungsgemäß groß. Die gute Nachricht: Wegen der großen Nachfrage wurde der Tour-Plan von Rammstein bereits erweitert und um zwei Konzerte in Deutschland ergänzt.
Auch interessant: Tour von Rammstein 2024: Fans sauer! DAS sorgt jetzt für Zündstoff >>
Bisher waren vier Konzerte in Deutschland geplant: Gleich zu Beginn der Tour wollten die Musiker um Frontmann Till Lindemann nach der Eröffnung in Prag in Dresden gastieren. Am 15. und 16. Mai waren in der ersten Termin-Liste Shows in der „Rinne“, dem Open-Air-Gelände der Messe, geplant. Nun überraschen die Rocker von Rammstein ihre Anhänger mit einem weiteren Konzert: Auch am 18. Mai werden sie hier auf der Bühne stehen.
Auch interessant: Pipi-Prozess: Junger Mann vor Gericht, weil er in die Ostsee pinkelte! >>
Rammstein spielt im Sommer 2024 zwei zusätzliche Konzerte in Deutschland
Erweitert wurde auch das Ende der Tour: Bisher hieß es, Rammstein spielt am 26. und 27. Juli in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Nun kam auch hier ein weiterer Termin hinzu: Das (bisher) letzte Konzert der großen Stadion-Tour von Rammstein findet nun nicht mehr am 27. Juli, sondern am 29. Juli in Gelsenkirchen statt. Der Vorteil für Fans: Sie haben nun noch mehr Chancen auf die Eintrittskarten – denn schon beim Vorverkauf für die Mitglieder des Fanclubs „LIFAD“ war die Nachfrage erwartungsgemäß groß.
Auch interessant: Rammstein-Tour 2024: So kommen Sie VOR allen anderen an Tickets >>
Auch interessant: Schock für Fans von Rammstein: Termine für 2024 machen stutzig >>

Unklar ist, ob Rammstein die Tour zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal erweitern wird. Für Irritationen hatte in Fan-Kreisen etwa die Tatsache gesorgt, dass die Band nicht im Berliner Olympiastadion spielt. Die Arena ist allerdings einer der Austragungsorte für die Fußball-EM, die im Jahr 2024 in Deutschland stattfindet. Dadurch, dass hier gleich mehrere Fußballspiele stattfinden sollen, passen die Shows von Rammstein nicht in den Kalender.
Auch interessant: Kein Konzert in Berlin: Wurde Rammstein vom Olympiastadion abgelehnt? >>
Kein Rammstein in Berlin: Olympiastadion ist schon mit der Fußball-EM belegt
„Das für uns verfügbare Sommerzeitfenster für Konzerte ist komplett durch die Euro 2024 belegt, wir haben sechs Partien inklusive dem Finale“, erklärt ein Sprecher des Berliner Olympiastadion dem KURIER auf Nachfrage. „Dadurch, dass bei uns das Finale stattfindet, haben wir für die Euro 2024 den längsten Mietzeitraum von allen zehn Euro-Stadien. Das Finale findet am 14. Juli statt, danach noch sieben Tage Abbau“, schildert der Sprecher.
Rammstein Tour 2024: Hier sind alle Termine für die Konzerte
11.05.2024 Tschechien, Prag Flughafen Letňany
15.05.2024 Deutschland, Dresden Rinne (Open Air Gelände an der Messe)
16.05.2024 Deutschland, Dresden Rinne (Open Air Gelände an der Messe)
18.05.2024 Deutschland, Dresden Rinne (Open Air Gelände an der Messe)
24.05.2024 Serbien, Belgrad Ušće Park
30.05.2024 Griechenland, Athen
05.06.2024 Spanien, San Sebastián Estadio Anoeta
08.06.2024 Frankreich, Marseille Orange Vélodrome
11.06.2024 Spanien, Barcelona Estadi Olímpic
15.06.2024 Frankreich, Lyon Groupama Stadium
18.06.2024 Niederlande, Nijmegen Goffertpark
23.06.2024 Irland, Dublin RDS Arena
27.06.2024 Belgien, Ostende Park Nieuwe Koers
05.07.2024 Dänemark, Kopenhagen Valbyparken
17.07.2024 Österreich, Klagenfurt Wörthersee Stadion
18.07.2024 Österreich, Klagenfurt Wörthersee Stadion
21.07.2024 Italien, Reggio Emilia RCF Arena (Campovolo)
26.07.2024 Deutschland, Gelsenkirchen Veltins-Arena
27.07.2024 Deutschland, Gelsenkirchen Veltins-Arena
29.07.2024 Deutschland, Gelsenkirchen Veltins-Arena
Für alle Rammstein-Fans, die nicht im Fanclub sind, beginnt der Vorverkauf am Mittwoch um 11 Uhr. „Rammstein packen im kommenden Jahr erneut ihre beeindruckende Bühnenkonstruktion und respekteinflößende Pyrotechnik in die Trucks und machen sich auf die Reise“, heißt es auf der Website des Ticket-Anbieters Eventim. „Dass die Shows der Band als Inszenierung in ihrer Art, Größe und Qualität einzigartig sind, können die Millionen Besucher bestätigen, die die ausverkauften Auftritte der Band in den vergangenen Jahren besucht haben.“ ■