Die Havelklinik Spandau braucht mehr Blut! Welcher Tag würde sich besser für eine Sammelaktion eignen als Halloween? Auf alle Spender in Berlin, die übrigens auch verkleidet erscheinen dürfen, wartet eine Überraschung.
Halloween-Deal: Kürbis gegen Blut in der Havelklinik Spandau

Die Blutreserven in der Hauptstadt werden knapp! Viele Berliner sind krank oder im Urlaub – und das spürt auch die Havelklinik. Um die Versorgung der Patienten zu sichern, greift das Krankenhaus jetzt zu einer besonderen Aktion: Blutspenden mit Gruselfaktor!
Am Freitag von 15 bis 19 Uhr lädt die Havelklinik gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zur Halloween-Blutspende ein. Und das mit einem besonderen Extra: Jeder Spender bekommt Snacks, Getränke – und einen Kürbis samt Rezept für die legendäre Kürbissuppe à la Havelklinik!
Wer mag, darf sogar im Halloween-Kostüm erscheinen – für ein bisschen Gruselstimmung beim Pieks. Wer mindestens 18 Jahre alt ist, kann mitmachen. Eine kurze Voruntersuchung vor Ort entscheidet, ob man spenden darf.

Großer Bedarf: So wichtig sind Blutspenden in der Berlin-Region
Die benötigte Menge an Blut ist groß: Allein in der Berlin-Region werden täglich 600 bis 800 Blutspenden benötigt, um den Bedarf der Kliniken zu decken. Die kurze Haltbarkeit von Blutpräparaten verschärft die aktuelle Situation in den Herbstferien zusätzlich.
Wer sich überwinden kann und gleichzeitig noch einen Halloween-Kürbis abstauben will, sollte heute also unbedingt in der Havelklinik Spandau vorbeischauen. Das DRK empfiehlt, sich vorab online ein Zeitfenster zu sichern.



