Bis zu 40 Prozent

Gebühren-Hammer: Die große Liste - DAS wird bei Ihnen teurer

Alles wird teurer, auch Trinkwasser, die Müllabfuhr und Schwimmbäder. KURIER hat die große Liste, was bei Ihnen wie viel mehr kostet ab 2025.

Teilen
In Berlin wird unter anderem die Straßenreinigung teurer. Die steigenden Gebühren sind für viele ein Hammer.
In Berlin wird unter anderem die Straßenreinigung teurer. Die steigenden Gebühren sind für viele ein Hammer.imago images/Political-Moments

Brot wird teurer. Butter wird teurer. Und jetzt auch noch Müll und Co. Ab Anfang 2025 müssen die Deutschen wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen – bei ganz alltäglichen Dingen. Mehr als 100 Städte und Gemeinden wollen Steuern und Gebühren erhöhen. Was bei Ihnen teurer wird?

Müll, Trinkwasser, Straßenreinigung, Hunde und Freizeitaktivitäten – das alles und noch viel mehr kostet bald deutlich mehr. Berliner und Brandenburger etwa müssen für Straßenreinigung, Trink- und Abwasser bis zu 11 Prozent mehr zahlen.

Alles wird teurer - auch die Müllabfuhr

Noch härter trifft es die Anwohner beispielsweise in Bad Aibling oder Villingen-Schwenningen, wo beispielsweise Hundesteuer und Friedhofsgebühren nahezu explodieren. Bis zu 40 Prozent Aufschlag gibt es hier ab 2025.

André Berghegger (52), Chef des Städte- und Gemeindebunds, geht laut Bild-Bericht für 2024 von einem Defizit bei den Kommunen von insgesamt 13,2 Milliarden Euro aus. Das sei „zunehmend bedrohlich“, zumal man bis 2027 damit rechnen müsse, dass das Defizit „auf deutlich mehr als 50 Milliarden Euro“ steigen wird, erklärt der Experte.

In vielen deutschen Städten und Gemeinden wird die Hundesteuer deutlich teurer - um bis zu 40 Prozent.
In vielen deutschen Städten und Gemeinden wird die Hundesteuer deutlich teurer - um bis zu 40 Prozent.imago images/HMB-Media

Die große Liste der Gebühren-Erhöhung

Die Gebühren werden bei Ihnen teurer
  • Bad Aibling: Hundesteuer +40 % (von 50 auf 70 Euro/Hund)
  • Berlin: Straßenreinigung im Schnitt +5 %
  • Dortmund: Schwimmbad-Eintritt +50 Cent je Eintrittskarte, Zoo-Eintritt +1 Euro je Eintrittskarte
  • Düsseldorf: Müllgebühren +14 %
  • Erlangen: Straßenreinigung +10 %
  • Essen: Straßenreinigung +8 %, Abwasser +7,5 %, Müllgebühren +5,8 %
  • Glückstadt: Trinkwasser +15 %
  • Hausen im Wiesental: Hundesteuer +12 Euro auf 108 Euro (mehr als 10 %)
  • Kleinsteinhausen: Hundesteuer von 50 auf 65 Euro für den ersten Hund (+15 Euro)
  • Köln: Müllgebühren +9,3 %
  • Landkreis Harburg: Müllgebühren bis zu +10,5 %
  • München: Müllgebühren +12 %
  • Norderstedt: Hundesteuer +20 % (von 85 auf 105 Euro)
  • Oberhausen: Friedhofsgebühren bis zu +17 %
  • Potsdam: Abwasser +11 %, Trinkwasser +11,3 %
  • Rheinberg (NRW): Friedhofsgebühren +25 %
  • Schwerin: Straßenreinigung +30 %
  • Strausberg (Brandenburg): Trinkwasser +7 %
  • Villingen-Schwenningen: Friedhofsgebühren +39 %
  • Vogtlandkreis (Sachsen): Trinkwasser bis zu +21 %
  • Wolfsburg: Schwimmbad-Eintritt bis zu +25 %