Autofahrer, aufgepasst!

Vorsicht, irres Demo-Chaos in Berlin! HIER ist jetzt alles dicht

Auch aufgrund des Frauentages gehen am Samstag zahlreiche Menschen auf die Straße. Wir haben den großen Überblick: HIER ist die Stadt jetzt dicht!

Teilen
Vorsicht, Demo-Chaos! Auch anlässlich des Frauentages gehen am Samstag etliche Menschen auf die Straße. Mehrere Demos bringen den Verkehr zum Erliegen.
Vorsicht, Demo-Chaos! Auch anlässlich des Frauentages gehen am Samstag etliche Menschen auf die Straße. Mehrere Demos bringen den Verkehr zum Erliegen.Markus Wächter/Berliner KURIER, Wolfilser/imago

Am Sonnabend durften sich die Berlinerinnen und Berliner über einen zusätzlichen Feiertag freuen, von dem sie dieses Mal allerdings gar nichts hatten – weil er auf den Sonnabend fällt, mussten viele auf einen zusätzlichen freien Tag verzichten. Trotz Frauentag ist der Sonnabend also – abgesehen von den geschlossenen Geschäften – ein ganz normaler Samstag – und das auch an der Demo-Front! Zahlreiche Menschen gehen am Nachmittag auf die Straße, sorgen damit auch für Stress im Berliner Verkehr. Wir verraten, wo es am Nachmittag richtig eng werden könnte – der große Überblick!

Berlin am Nachmittag dicht: Zahlreiche Demonstrationen sorgen für Stress auf den Straßen

Schon in der Mittagszeit folgte der Startschuss für den großen Demo-Samstag – und es geht bis in die Abendstunden! In mehreren Kiezen in der Hauptstadt treffen sich teils Hunderte Menschen, um für ihre Ziele auf die Straße zu gehen und zu protestieren. Für alle, die heute mit dem Auto in der Stadt unterwegs sind, bedeutet das: Es ist Vorsicht geboten! Denn: In einigen Stadtteilen kann es vor allem am Nachmittag und Abend richtig eng werden.

Beispiel Kreuzberg: Hier machte sich eine Großdemonstration schon gegen 12 Uhr auf den Weg, sie marschiert nun in Richtung Mitte. Mehrere tausend Teilnehmer wurden erwartet. Sie liefen am Oranienplatz los, wollen sich bis etwa 16 Uhr  über die Oranienstraße, die Axel-Springer-Straße, die Leipziger Straße, die Breite Straße, den Schloßplatz und die Rathausstraße bis zum Neptunbrunnen bewegen. Entlang der ganzen Strecke kann es immer wieder zu Verkehrseinschränkungen und Behinderungen kommen.

Demos in Prenzlauer Berg und Mitte: HIER müssen Autofahrer mit Staus rechnen

Um 13 Uhr setzte sich außerdem ein Demonstrationszug in Prenzlauer Berg in Bewegung – auch hier soll es zu Sperrungen kommen. Die Route verläuft laut Berliner Verkehrsinformationszentrale entlang von Schönhauser Allee, Torstraße und Rosa-Luxemburg-Straße bis zum Rosa-Luxemburg-Platz, Ecke Weydingerstraße. Ab 14 Uhr ist dann auch Mitte dran: Es setzt sich eine Demonstration in Bewegung, die sich unter anderem über die Straße Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße und Dircksenstraße bis zum Alexanderplatz bewegt.

Am Samstag gibt es auch mehrere Demonstrationen, die sich um den Internationalen Frauentag drehen. Autofahrer sollten im gesamten Stadtgebiet vorsichtig sein.
Am Samstag gibt es auch mehrere Demonstrationen, die sich um den Internationalen Frauentag drehen. Autofahrer sollten im gesamten Stadtgebiet vorsichtig sein.Hannes P. Albert/dpa

Und das ist noch lange nicht alles: Weitere Demonstranten stehen bereits in den Startlöchern, halten Berlins Autofahrer am Samstagnachmittag in Schach. So soll eine weitere Demonstration in Kreuzberg um 15 Uhr am Oranienplatz starten, sich unter anderem über die Oranienstraße, die Wiener Straße und die Ohlauer Straße bewegen. Weiter geht es über Reichenberger Straße, Glogauer Straße, Pannierstraße und Sonnenallee zum Hermannplatz. Das Ende dort ist für 21 Uhr angesetzt. Eine weitere Demo startet um 16 Uhr am Hermannplatz und zieht über die Sonnenallee, die Weichselstraße und die Karl-Marx-Straße zum S-Bahnhof Neukölln. Auch in Kreuzberg und Neukölln dürfte am späten Nachmittag also Chaos herrschen.

Mehrere Demos in Kreuzberg: Bis zum späten Abend immer wieder Sperrungen!

Wer aber glaubt, dass es das war, hat sich geirrt! In Kreuzberg gibt es am Abend nämlich eine weitere Demonstration. Los geht es um 18 Uhr am Spreewaldplatz, der Zug zieht dann über Görlitzer Bahnhof, Audre-Lorde-Straße, Naunynstraße, Adalbertstraße, Engeldamm, Mariannenstraße, Reichenberger Straße und Lausitzer Straße und zurück zum Spreewaldplatz. Laut Information der Berliner Verkehrsinformationszentrale werden mehrere hundert Teilnehmer erwartet – Autofahrer sollten entlang der Strecke also vorsichtig sein.

Der Sonntag fällt dafür aber übrigens friedlicher aus – da steht laut VIZ nur eine Demo an: „In der Zeit von 12 Uhr bis 14.30 Uhr kommt es aufgrund einer Demonstration zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Unter den Linden, Französische Straße und Friedrichstraße“, vermeldet die Verkehrsinformationszentrale. Ansonsten muss aufgrund von Sport-Events rund um das Stadion An der Alten Försterei und die Max-Schmeling-Halle mit einem hohen Verkehrsaufkommen gerechnet werden. ■