Breakdance-Kracher

Flying Lights im Wintergarten: Bei dieser Show geht Ihnen ein Licht auf!

Rasende Biker, reisende Artisten und tollkühne Breakdancer. Die neue Show im Wintergarten Varieté ist am Start. SO kommen Sie an Karten.

Author - Karim Mahmoud
Teilen
Das Finale von Flying Lights mit allen Künstlern am Donnerstagabend im Wintergarten Varieté.
Das Finale von Flying Lights mit allen Künstlern am Donnerstagabend im Wintergarten Varieté.KM

Das Wintergarten Varieté Berlin legt nach: Nach dem Kassenschlager Flying Dreams 2022 steht nun die nächste Breakdance-Show in den Startlöchern. Gemeinsam mit den Hüpfgenies der Flying Steps und deren Kreativcrew zündet Regisseur und Vize-Intendant Rodrigue Funke ein weiteres  Bühnenfeuerwerk in der Potsdamer Straße in Berlin ab. Bei der Premiere am Donnerstagabend gab's eine kleine Panne. Aber das gehört dazu und machte den Abend nicht weniger sehenswert.

Der Titel verrät das Geheimnis: Flying Lights ist ein poetisches Spiel mit Glanz und Schatten. Auf der Bühne prallen donnernde Beats und Lichtkaskaden auf Cello- und Schlagzeug-Musik, während modernste LED-Technik den Tänzern ein funkelndes Korsett verpasst.

Hinter der Choreografie steckt erneut Flying-Steps-Mastermind Vartan Bassil, unterstützt von Jeffrey Jimenez und Amin „Amin Drillz“ Mohammadian. Gemeinsam lassen sie Breakdance, Streetstyle und Varieté-Kunst zu einer wunderlichen Einheit verschmelzen.

Akrobatentechnisch bleibt kein Wunsch offen: Die Canaval Twins jonglieren auf der dunklen Bühne mit LED-Keulen, die Segura Brothers wirbeln in ihren ikarischen Spielen durch die Luft, und Carla Seitz – gerade erst von der Staatlichen Artistenschule gekommen – zeigt an den Strapaten, was für eine Power in ihr steckt.  Die Nummer: eine Zähmung der Widerspenstigen in luftiger Höhe. Ihr Vortrag wurde bei der Premiere am Donnerstagabend besonders bejubelt.

Das Wintergarten Varieté Berlin.
Das Wintergarten Varieté Berlin.Wintergarten Berlin

Eine Überraschung: Geraldine Philadelphia –die Akrobatin mit dem umwerfendsten und vielleicht sogar unbezahlbarsten Lächeln aller Zeiten – kehrt nach ihrem zweijährigen Las-Vegas-Abenteuer mit ihren Hula-Hoops zurück in die Hauptstadt. Und Maxim Voronin sorgt für pure Magie, wenn er scheinbar schwerelos über die Bühne gleitet, Feuerwerke aus seinen Absätzen zündet oder aus einem einarmigen Handstand heraus Dinge erscheinen lässt, die eigentlich gar nicht da sein dürften.

Nervenkitzel bei Flying Lights im Wintergarten Varieté Berlin

Den Adrenalin-Kick liefern wieder die Looping-Könige VR Universal Drivers: Schon in Varieté GAGA sorgten sie mit waghalsigen Stunts in der kleinsten Motorradkugel der Welt für Kitzel. Jetzt legen sie in Flying Lights mit einer noch spektakuläreren Version nach.

Der Adrenalin-Kick bei Flying Lights im Wintergarten Varité Berlin kommt von den VR Universal Drivers. Bei der Premiere in Berlin gab's eine kleine Panne.
Der Adrenalin-Kick bei Flying Lights im Wintergarten Varité Berlin kommt von den VR Universal Drivers. Bei der Premiere in Berlin gab's eine kleine Panne.Wintergarten Varieté Berlin

Bei der Premiere gab's dann besagte kleine Panne. Der dritte Fahrer konnte nicht starten, weil die Motorradkugel sich plötzlich nicht mehr schließen ließ – ein technischer Defekt. Das kann passieren. Wintergarten-Intendant Georg Strecker nahm's gelassen und entschuldigte sich augenzwinkernd mit den Worten: „Kommen Sie einfach wieder und schauen Sie sich die Show noch mal an.“

Auch die Tänzerinnen und Tänzer der Flying Steps lassen die Wintergarten-Bühne beben.
Auch die Tänzerinnen und Tänzer der Flying Steps lassen die Wintergarten-Bühne beben.KM

Und das sollte man auch wirklich tun. Allein schon wegen der Flying Steps aus Kreuzberg, die  zusammen mit den internationalen Varieté-Stars die Bühne endgültig beben lassen.

Ein kurzweiliger Abend also, der Spannung, Poesie und Gänsehaut garantiert. Unter den begeisterten Premierengästen waren auch die Entertainerin Dagmar Frederic, Show-Gastronom Hans-Peter Wodarz, der Ex-Regierende Michael Müller, Berlins Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson, Stefanie Remlinger (Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Mitte), der Schauspieler Falk-Willy Wild und Bandleader und Swing-König Andrej Hermlin, der nach seinem Zusammenbruch im Flieger vor knapp zwei Wochen endlich wieder in der Öffentlichkeit zu sehen war.

Übrigens: Während der Show kommen Stroboskop-Effekte zum Einsatz, die für Menschen mit lichtbedingten Empfindlichkeiten oder Epilepsie problematisch sein können.

Karten für Flying Lights im Wintergarten Varieté Berlin gibt es ab 55,25 Euro im KURIER-Ticketshop.