Süße Blutsauger bestaunen?

Fledermausnacht am Wochenende: Berlin auf den Spuren von Batman!

Weltweit laden Fledermausfans in über 38 Ländern zu spannenden Events ein, und natürlich mischt Berlin kräftig mit.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Fledermausbegeisterte laden am Wochenende in mehr als 38 Ländern zur Internationalen Batnight ein. Veranstalter ist das Europäische Büro für Fledermausschutz (Eurobat), wie der Naturschutzbund (Nabu) als Co-Veranstalter in Deutschland am Donnerstag in Berlin mitteilte.
Fledermausbegeisterte laden am Wochenende in mehr als 38 Ländern zur Internationalen Batnight ein. Veranstalter ist das Europäische Büro für Fledermausschutz (Eurobat), wie der Naturschutzbund (Nabu) als Co-Veranstalter in Deutschland am Donnerstag in Berlin mitteilte.IMAGO / blickwinkel

In Berlin wird nicht nur über die Straßen geflitzt, sondern auch durch die Lüfte – zumindest, wenn es nach den fliegenden Säugetieren geht. Fledermausbegeisterte laden am Wochenende in mehr als 38 Ländern zur Internationalen Batnight ein. Veranstalter ist das Europäische Büro für Fledermausschutz (Eurobat), wie der Naturschutzbund (Nabu) als Co-Veranstalter in Deutschland am Donnerstag in Berlin mitteilte.

In Parks wie dem Tiergarten oder dem Grunewald können Berliner ihre innere „Batman“ zum Leben erwecken und auf Fledermausjagd gehen. Natürlich nur bewaffnet mit Bat-Detektoren und Taschenlampen, denn hier geht’s nicht um das Fangen, sondern um das Staunen.

Fledermäuse haben es in einer Stadt wie Berlin nicht leicht. Viele von ihnen sind, wie viele Berliner, auf der Suche nach Wohnraum, nachdem ihre alten Schlafplätze wegen Gebäudesanierungen gekündigt wurden. Manche finden noch nicht mal mehr was zu futtern – Stichwort Insektensterben. Kein Wunder, dass einige dieser kleinen Nachtschwärmer auf der roten Liste stehen und dringend unseren Schutz brauchen.

Friedrichshagen: Fledermausführung im Wasserwerk Friedrichshagen.  – Bundesweit werden am kommenden Samstag und Sonntag bis zu 200 Batnight-Veranstaltungen angeboten. Und die Fledermäuse flattern natürlich auch in der Hauptstadt!
Friedrichshagen: Fledermausführung im Wasserwerk Friedrichshagen. – Bundesweit werden am kommenden Samstag und Sonntag bis zu 200 Batnight-Veranstaltungen angeboten. Und die Fledermäuse flattern natürlich auch in der Hauptstadt!IMAGO / Bernd Friedel

Fledermausnacht in Berlin!

Aber was macht die Batnight eigentlich so besonders? Ganz einfach: Es ist die beste Zeit, um die geflügelten Jäger in Aktion zu sehen! Im Spätsommer, kurz bevor sie in den Winterschlaf gehen, sind Fledermäuse auf Fettreserven-Jagd. Für uns bedeutet das, dass wir sie in den Berliner Nächten besonders gut beobachten können – ein echtes Highlight für Naturfreunde und Hobby-Detektive.

Die Berliner Nabu-Gruppen lassen sich nicht lumpen und bieten jede Menge Programm. Von Nachtwanderungen, bei denen die Fledermausrufe mit Bat-Detektoren hörbar gemacht werden, bis hin zu Tipps, wie man den kleinen Flattermännern ein neues Zuhause in der Großstadt bieten kann.

Wollen Sie Fledermäuse in Berlin sehen?

Wussten Sie, dass die einzigen „Blutsauger“ unter den Fledermäusen die Vampirfledermäuse sind? Von denen gibt es angeblich aber nur drei Arten. Diese kommen ausschließlich in Lateinamerika vor und ernähren sich dort vom Blut der Wild- und Haustiere. In Berlin sind die Fledermäuse eher hungrig auf Insekten wie Nachtfalter, Käfer und Mücken, aber auch Spinnentiere.

Also, liebe KURIER-Leser, packt die Taschenlampen ein, zieht euch warm an und macht euch auf zu einem Abenteuer. Und wer weiß? Vielleicht entdeckt ihr ja auch euer eigenes, kleines Fledermaus-Versteck mitten in Berlin!