Es ist Wochenende in Berlin - und wie jeden Samstag wird die Innenstadt wieder von Demonstrationen lahmgelegt, die den Verkehr zum Erliegen bringen. Hier ein Überblick über die zahlreichen Versammlungen und Straßensperrungen:
Los geht der Berliner Demo-Samstag mit der Friedensfahrt Berlin am Vormittag ab 11 Uhr – mit Fahrrad, E-Roller und Inline- Skater für Grundrechte und Frieden. Streckenführung: Platz des 18. März , Ebertstraße und Dorotheenstraße, Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Rosa-Luxemburg-Platz , Torstraße, Friedrichstraße, Kochstraße, Leipziger Straße und Ebertstraße zurück zum Platz des 18. März.
Corona-Skeptiker demonstrieren
Am Pariser Platz wird ab 12 Uhr für die Befreiung der Tierheit demonstriert. Und unter dem Hashtag #Ausgeschwurbelt wird ab 12 Uhr die Straße des 17. Juni gesperrt.

Um 13 Uhr ist mit der Versammlung „Frieden und Freiheit“ die Berliner Mitte dicht. Die Veranstalter wollen an die große „Querdenken“-Demonstration gegen die damaligen staatlichen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie erinnern. Laut Polizei sind 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angekündigt. Die Strecke und damit verbunden auch Straßensperrungen: Platz des 18. März über Schloßplatz - Spandauer Str. - Monbijouplatz - Oranienburger Str. - Friedrichstr.- Unter den Linden - Wilhelmstr. - Dorotheenstr. - Ebertstr. - Platz des 18. März.
Es sind Gegendemos angekündigt. Eine von ihnen führt unter dem Titel „Kein Platz für rechte Propaganda“ ab 12.30 Uhr vom Neptunbrunnen über Unter den Linden bis zum Potsdamer Platz.
Von 14 bis 18 Uhr demonstrieren Teilnehmer für die Unterstützung der AES (Allianz der Sahelstaaten) bis 18 Uhr. Streckenführung: Moritzplatz, Prinzenstraße, Heinrich- Heine - Straße und Alexanderstraße über Grunerstraße, Dircksenstraße zum Alexanderplatz.
Straßensperrungen auch in Kreuzberg
Und auch in Neukölln und Kreuzberg gibt es Straßensperrungen am Nachmittag: Um 15 Uhr startet der Demonstrationszug „Free the nipple, equality, my body my choice“. Die Strecke führt vom Viktoriapark über Kreuzbergstraße und Mehringdamm sowie Stresemannstraße zum Potsdamer Platz. Dann über Brandenburger Tor, Reichstagufer - Friedrichsstraße zum Volkspark am Weinberg, später über Strausberger Platz bis Warschauer Brücke, Skalitzer Straße, Kottbusser Straße bis Herrfurthstraße zum Tempelhofer Feld.