Verkehr in Berlin

Demo-Wahnsinn am Sonnabend: HIER ist Berlin zeitweise dicht!

Die festliche Stimmung auf den Weihnachtsmärkten wird dieses Wochenende wieder von Protesten und Demos getrübt. Wir verraten, wo es am Sonnabend eng wird.

Teilen
Hinten der Weihnachtsmarkt, vorn der laute Protest: Schon am Freitag wurde in Mitte demonstriert.
Hinten der Weihnachtsmarkt, vorn der laute Protest: Schon am Freitag wurde in Mitte demonstriert.ZUMA Press Wire/imago

Das erste Adventswochenende ist gekommen – und das wollen auch in Berlin viele für einen Ausflug auf einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte nutzen, die überall in der Stadt schon in der Woche öffneten. Ob Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Potsdamer Platz oder Schloss Charlottenburg: Wer mit dem Auto anreisen will, sollte sich das lieber zweimal überlegen. Denn auch dieses Wochenende verwandelt sich die Stadt in eine wahre Demo-Wüste: Überall blockieren Menschen für ihre Anliegen den Verkehr, machen die Fahrt durch die City zum Abenteuer. Wo am Sonnabend demonstriert wird – und wo Autofahrer gut aufpassen sollten.

Mit dem Auto zum Weihnachtsmarkt fahren, die festliche Stimmung genießen, Weihnachtsmärkten lauschen und die Probleme des Alltags einfach mal vergessen? Das wird für viele Menschen in Berlin auch am Wochenende nur schwer möglich sein. Denn: Unter die Weihnachtslieder werden sich an manchen Ecken der Stadt Demo-Gesänge mischen – und das Auto sollte im besten Fall einfach stehen bleiben, wenn aus der Fahrt in die Stadt keine Tour mit Wartezeit werden soll. Überall gibt es auch am Sonnabend Demonstrationen, Protest-Aktionen und Fahrrad-Korsos.

Große Demo in Mitte: Hier wird es auf den Straßen richtig eng!

Eng wird es beispielsweise zwischen Mitte – hier setzt sich bereits am Vormittag gegen 11.30 Uhr eine Demonstration in Bewegung. Mehrere Hundert Teilnehmer werden zur sogenannten „Flagparade“ erwartet. Ursprünglich sollte die Demo laut Versammlungsliste der Berliner Polizei in Kreuzberg am Mehringplatz starten, sich dann in Richtung Mitte bewegen. Nun liegt die Route noch zentraler: Los geht es um 11.30 Uhr in der Friedrichstraße, von dort ziehen die Teilnehmer über die Hedemannstraße, die Wilhelmstraße, die Kochstraße, die Zimmerstraße und die Axel-Springer-Straße zur Leipziger Straße. Von dort geht es weiter über Jerusameler Straße, Hausvogteiplatz, Oberwallstraße und Unter den Linden zum Lustgarten. Das Ende ist für 15 Uhr angesetzt. Die Polizei warnt: Entlang der Strecke kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Parallel findet ein weiterer Demo-Zug statt – ebenfalls in Mitte: Gegen 11 Uhr startet hier eine Demo, die über Tiergarten bis nach Moabit führen soll. Auch hier werden mehrere Hundert Teilnehmer erwartet. Bei der Demo geht es um Menschenrechte in Mosambik. Die Tour führt von der Straße des 17. Juni über Großer Stern, Spreeweg, Paulstraße, Alt-Moabit und Invalidenstraße zur Minna-Cauer-Straße. Von dort geht es über die Heidestraße zur Jean-Monnet-Straße. Die Verkehrsinformationszentrale kündigt zudem eine Demo an, die um 11 Uhr an der Straße des 17. Juni beginnt und über Großer Stern, Altonaer Straße und Lessingstraße bis zur Stromstraße führt. „Mit Verkehrsbeeinträchtigungen entlang der Route muss gerechnet werden“, heißt es.

In Berlin gehören Demonstrationen zur Tagesordnung.
In Berlin gehören Demonstrationen zur Tagesordnung.Benjamin Pritzkuleit/Berliner KURIER

Neuer Kiez, neue Demo: Auch im Stadtteil Buch wird am Sonnabend demonstriert – hier soll gleich ein ganzer Fahrradkorso die Straßen verstopfen. Brandenburger Bauern wollen laut Ankündigung hier für die Rechte von Kindern demonstrieren. Los geht es um 18 Uhr auf der Schwanebecker Straße am Parkplatz des Helios-Klinikum Buch. Bis 19.30 Uhr soll zuerst das Klinik-Gebäude umrundet werden. Es geht über Schwanebecker Chaussee, Alt-Buch, Wiltbergstraße, Karower Chaussee, Bucher Chaussee, Achillesstraße, Röländer Straße, Hubertusdamm, Bahnhofstraße, Alt-Karow, Bucher Chaussee, Karower Chaussee, Wiltbergstraße, Alt-Buch und Pölnitzweg zur Hobrechtsfelder Chaussee.

Demos in Schöneberg und Friedrichshain: Hier wird es eng im Verkehr in Berlin!

In Friedrichshain setzt sich um 15 Uhr eine Demonstration in Bewegung, hier setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sichere Straßen für Kinder ein. Die Route führt vom Frakfurter Tor über Warschauer Straße, Grünberger Straße, Wismarplatz, Colbestraße, Frankfurter Allee, Straße der Pariser Kommune, Rüdersdorfer Straße und Marchlewskistraße bis zum Comeniusplatz. Auch hier kann es entlang der Toure zu Verkehrsbehinderungen kommen, das Ende der Aktion ist für 17 Uhr geplant. Zuletzt wird auch am Wittenbergplatz in Schöneberg protestiert: Zwischen 14 und 17 Uhr sollen sich laut Ankündigung mehrere Hundert Teilnehmer zu einer Protest-Aktion versammeln. „Mit Verkehrsbeeinträchtigungen muss in dieser Zeit gerechnet werden“, heißt es. ■