Ausfälle und Umleitungen

Dauerbaustelle Berliner Stadtbahn: Diese Züge fallen drei Wochen aus

An der wichtigsten Zugverkehrsstrecke der Hauptstadt wird wieder einmal gearbeitet. Das wirbelt bei manchen Bahn-Linien die Fahrpläne durcheinander.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn ab 2. April: Die S-Bahn darf weiterhin fahren, bei den Regio-Zügen gibt es Ausfälle und Einschränkungen.
Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn ab 2. April: Die S-Bahn darf weiterhin fahren, bei den Regio-Zügen gibt es Ausfälle und Einschränkungen.Rüdiger Wölk/imago

Frühjahrszeit ist Bauzeit, nicht nur auf den Straßen von Berlin: Auch auf den Gleisen der Hauptstadt wird wieder heftig gewerkelt. Ausgerechnet die Berliner Stadtbahn ist erneut zu einer Dauerbaustelle geworden. Ab heute (2. April) gehen die Arbeiten für drei Wochen zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof los – zum Ärger vieler Pendler in der Hauptstadtregion. Denn sie müssen nun bis zum 26. April mit Zugausfällen und Einschränkungen rechnen.

Von den Bauarbeiten sind die Fernbahngleisanlagen zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof betroffen, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Dafür müssen jeweils ein Fernbahngleis gesperrt werden. „Etliche Fernzüge“ müssen umgeleitet werden, die auf der Stadtbahn verkehren. Aber auch die Regionalbahnen, mit denen die Pendler aus Brandenburg nach Berlin kommen, sind betroffen.

Diese Regio-Strecken sind während der Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn betroffen:

- Die Linie RE2 zwischen Nauen und Ostbahnhof fällt komplett aus.

- Die Linie RE7 (Dessau – Lübbenau – Senftenberg) hält nicht zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof.

- Die Linie RE8 (Wismar – Finsterwalde) wird nicht zwischen dem Bahnhof Charlottenburg und dem Flughafen BER halten.

- Die Linie RB21 (Postdam – Gesundbrunnen) fährt nicht zwischen Jungfernheide und Gesundbrunnen.

Auch auf der Regionalstrecke RE1 (von und nach Magdeburg), die von der Odeg betrieben wird, kommt es wegen der Stadbahn-Bauarbeiten zu Einschränkungen:

- Züge, die in Brandenburg (Havel) enden, fallen bis zum 15. April zwischen Charlottenburg und Ostbahnhof aus. Vom 16. bis 26. April gilt dies zwischen Charlottenburg und Ostkreuz.

- Die werktäglichen Verstärkerzüge zwischen Brandenburg Hauptbahnhof und Frankfurt (Oder) entfallen zwischen Charlottenburg und Frankfurt (Oder). Dafür sollen Zusatzzüge zwischen Gesundbrunnen und Frankfurt (Oder) mit Zwischenhalten in Erkner und Fürstenwalde (Spree) fahren.

Zum Trost: Die S-Bahn-Linien, die auch auf der Berliner Stadtbahn fahren, werden während der Bauarbeiten ohne Einschränkungen weiter im Einsatz sein. ■