Staatsschutz ermittelt

Brandsatz am Auto? Polizeieinsatz vor Grunewald-Villa

Ein Autobesitzer findet an seinem Wagen abgebrannte Gegenstände. Er informiert die Polizei. Die schließt einen politischen Hintergrund nicht aus.

Teilen
Polizisten  stehen vor einer Villa Haus an der Königsallee in Berlin-Grunewald. Nach einer versuchten Brandstiftung an einem Auto ermittelt der polizeiliche Staatsschutz. 
Polizisten stehen vor einer Villa Haus an der Königsallee in Berlin-Grunewald. Nach einer versuchten Brandstiftung an einem Auto ermittelt der polizeiliche Staatsschutz. Fabian Sommer/dpa

Polizeieinsatz im Berliner Nobel-Kiez Grunewald: Möglicherweise wurde in der Königsallee versucht, das Auto eines dortigen Villen-Bewohners anzuzünden. Die Polizei gibt nur grobe Auskünfte – aus ermittlungstaktischen Gründen.

Was war geschehen?  Nach Angaben der Polizeisprecherin verließ der 48 Jahre alte Bewohner des Einfamilienhauses am Montagmorgen gegen 10.10 Uhr das Gebäude und ging zu seinem Auto. Dort habe er dann abgebrannte Gegenstände entdeckt. Das Fahrzeug sei nicht beschädigt worden. Menschen seien nicht verletzt worden, sagte die Sprecherin.

Spurensuche vor dem Villen-Grundstück in Berlin-Grunewald. Auch ein Hund ist im Einsatz.
Spurensuche vor dem Villen-Grundstück in Berlin-Grunewald. Auch ein Hund ist im Einsatz.Fabian Sommer/dpa

Nach dem brisanten Fund wurde die Polizei alarmiert. Diese rückte mit der Kriminaltechnik an. Das mit Videokameras gesicherte Grundstück wurde mit Flatterband abgesperrt. Rund um das Areal sicherten Kriminaltechniker Spuren. Sie untersuchten unter anderem Steine, die vor dem Villen-Grundstück auf dem Bürgersteig lagen. Auch ein Hund war im Einsatz.

Einsatz vor Grunewald-Villa: Polizei geht von versuchter Brandstiftung aus

Die Polizei geht offenbar von einer versuchten Brandstiftung an dem Auto des Bewohners aus. Der  polizeiliche Staatsschutz ermittelt. Es sei eine politische Motivation der Tat nicht auszuschließen, sagte eine Polizeisprecherin.

Die B.Z. berichtet, dass nach ihren Informationen es sich bei dem Auto-Besitzer um einen Geschäftsmann handeln soll, der sich in letzter Zeit auch politisch gegen Antisemitismus engagiert hat. „Der Staatsschutz ermittelt in alle Richtungen“, sagte die Polizeisprecherin. „Dabei wird auch ein möglicher antisemitischer Hintergrund geprüft.“ ■