Schrecklicher Anblick

Kinderwagen stand am Ufer: Mutter und Kinder tot aus See geborgen

Der Teupitzer See in Brandenburg wurde Schauplatz eines bitteren Familiendramas. Zunächst fand man die Leiche einer Frau, dann die ihrer Kinder.

Teilen
Der Kinderwagen stand am Ufer des Teupitzer Sees. Zunächst war die Leiche der Mutter gefunden worden.
Der Kinderwagen stand am Ufer des Teupitzer Sees. Zunächst war die Leiche der Mutter gefunden worden.Symbolbild/Westend61/Imago

Horror für Besucher des Teupitzer Sees! Dort sind am Mittwoch eine 28-jährige Frau und ihre beiden Kinder tot geborgen worden. Ihre Leichen sollen am Donnerstag obduziert werden, wie ein Polizeisprecher sagte. Von dem Ergebnis erhoffen sich die Ermittler Hinweise darauf, was genau geschehen ist.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gibt es nach Angaben des Sprechers keinen Hinweis darauf, dass dem Geschehen ein Gewaltverbrechen vorausging.

Taucher finden tote Kinder in der Nähe von Kinderwagen

Ein Passant habe den leblosen Körper der Frau gegen 11.00 Uhr auf dem Teupitzer See in der Nähe des gleichnamigen Ortes im Landkreis Dahme-Spreewald entdeckt. Die Leiche der 28-Jährigen sei geborgen und identifiziert worden. Daher habe man gewusst, dass es zwei kleine Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren geben müsse, erklärte der Polizeisprecher. Es habe eine größere, stundenlange Suche nach den Kindern begonnen.

Darauf folgte der Horrorfund! Nach einem Bericht der „Märkische Allgemeine“ entdeckten Einsatzkräfte am Rand des Teupitzer Sees einen leeren Kinderwagen mit Spielzeug. Taucher aus Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming und Potsdam kamen zum Einsatz. Die Taucher fanden schließlich die Leichen der zwei kleinen Kinder im Wasser. Nach „MAZ“-Informationen soll ihre Mutter voll bekleidet und mit einem Rucksack auf dem Rücken gefunden worden sein.

Schrecklicher Verdacht: Mutter könnte ihre Kinder und sich selbst getötet haben

Bisher ist unklar, was genau mit der Frau und ihren Kindern am Teupitzer See geschehen ist. Dazu laufen derzeit Ermittlungen der Kriminalpolizei. Auch zu den Hintergründen des tragischen Vorfalls ist bisher offiziell nichts bekannt.

Möglich ist, dass es sich um einen sogenannten erweiterten Suizid – bei dem mindestens ein weiterer Mensch in die Tötungshandlung einbezogen wird – handeln könnte.

Der Teupitzer See liegt nah an der Autobahn 13, die vom Schönefelder Kreuz bei Berlin in Richtung Dresden führt.

HILFE BEI SUIZIDGEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de