Bilder auf Bons

Sind das die schönsten Kassenbons Berlins?

Der Berliner Zeichen-Künstler mit dem geheimnisvollen Alias-Namen KB.25 verschönert schnöde Kassenzettel mit seiner Kunst.

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Blonde Locken, melancholischer Blick. Entsteigt hier eine Meerjungefrau mitten aus dem Meer?
Blonde Locken, melancholischer Blick. Entsteigt hier eine Meerjungefrau mitten aus dem Meer?KB.25

Mal sind sie ellenlang, mal kurz und bündig. Bei jedem Einkauf sind die Menschen an der Kasse angehalten zu fragen, ob die Kunden ihren Bon mitnehmen möchten. Meist heißt es dann: kann weg. Aber warten Sie mal, bis Sie gesehen haben, was ein Berliner Künstler mit den Kassenzetteln anstellt. Das nächste Mal, wenn Sie an der Kasse gefragt werden, ob Sie den Bon mitnehmen wollen, sagen Sie dann vielleicht ja. Mich jedenfalls haben die kleinen Alltagskunstwerke eines Berliner Künstlers inspiriert.

Der Berliner mit einem etwas geheimnisvollen Alias-Namen KB.25 verziert ausgerechnet die Wegwerfware Kassenzettel mit seiner Kunst. Seinen Namen will er nicht verraten, aber ein paar Details haben wir doch herausgefunden.

So schön kann der Berliner Nahverkehr sein. Kunst auf Fahrkarten, Idee für S-Bahn und BVG?
So schön kann der Berliner Nahverkehr sein. Kunst auf Fahrkarten, Idee für S-Bahn und BVG?KB.25

Kassenzettelkunst gegen Rentenblues

KB.25 ist schon ein älterer Mann, in seinem Berufsleben hat er viele Jahre als Bildhauer, Comic- und Cartoon-Zeichner gearbeitet. In Jugendeinrichtungen, Grundschulen, Volkshochschulen und Kultureinrichtungen hat er Interessierten seine Kunst nahegebracht. Auf die Idee, Kassenzettel zu bemalen kam er, als der 64-Jährige in Rente ging. „Damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt“, sagt er am Telefon. Immer nur Sport treiben und Fahrrad fahren ist ihm nicht genug.

Blumen-Werfen ist oft besser als Steine werfen.
Blumen-Werfen ist oft besser als Steine werfen.KB.25

Und so kommt es, dass auf einem Kassenzettel von Blume 2000 plötzlich ein Vermummter in bester Banksy-Manier ein Bouquet wirft. Besser als Steine zu schmeißen ist das allemal. Auf BVG-Fahrkarten hat er eine bunte Flotte an Zügen gezeichnet, vielleicht um sich die Zeit beim Warten auf die nächste Bahn zu verkürzen?

Auf dem Bon nach einem Einkauf bei Mitte Meer trägt eine blonde Lorelei Walle-Haare. Sie weckt sofort meine Sehnsucht nach einem Urlaub, in dem mir eine Seebrise die Haare ordentlich zerzaust.

Nach einem leckeren Döner fühlt sich der Zeichner offenbar stark wie Obelix. Der schleppt den ganzen Dönerspieß mit Leichtigkeit. Überhaupt mehr Leichtigkeit im Alltag wagen, dazu regen die bunten Bons an.

Stark wie Obelix nach dem Genuss eines Döners.
Stark wie Obelix nach dem Genuss eines Döners.KB 25

Für seine Kunst benutzt der Kassenzettel-Maler übrigens eigene und gefundene Bons. Etwa 30 bis 35 Stück hat er so schon verschönert. Obwohl er als Comic-Zeichner und Profimaler schon einige Ausstellungen seiner Werke auf die Beine gestellt hat, die Kassenzettel-Kunst hat KB.25 noch nicht öffentlich präsentiert. „Toll wäre es, wenn ich die Bons einmal in einem Caféhaus oder an einem ähnlich belebten Ort ausstellen könnte“, sagt der Künstler. Schreiben Sie uns gern an leser-bk@berlinerverlag.com. wenn Sie einen Ort wissen.

Bis dahin lässt sich der Künstler weiter von schnöden Alltagsdingen beim Einkauf zu farbenfrohen Bildern inspirieren, weil Kunst Anlauf im Alltag nimmt, um sich dann ein bisschen von ihm abzuheben. ■