Ein gutes Zeichen? In New York erreichte der linke Demokrat Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl einen Erdrutschsieg. Elif Eralp freut sich über den Sieg ihres Gleichgesinnten – auch sie hat einen Migrationshintergrund und will als Spitzenkandidatin der Berliner Linken 2026 Bürgermeisterin werden. Im Netz gratuliert die 44-Jährige jetzt überschwänglich nach New York.
„Von New York bis Berlin: Die Linke erhebt sich gemeinsam“

Elif Eralp jubelt über die Wahl der New Yorker! In einem Instagram-Reel jubelt die linke Politikerin jetzt überglücklich: „Millionen Menschen gaben ihre Stimme für ein gutes Leben für alle und für eine Stadt, die sich jeder leisten kann. Wenn ein Linker in New York gewinnen kann, dann genauso gut in Berlin.“
Mamdami stehe für eine Politik, die sich nicht damit zufriedengebe, dass eine Stadt nur für Reiche funktioniere. „Genauso werden wir, gemeinsam mit den Berlinerinnen und Berlinern, dafür kämpfen, den Erfolg von New York zu wiederholen, um Berlin zu einer bezahlbaren Stadt für alle zu machen“, betont Eralp. „Egal, ob in New York oder Berlin, in Marzahn oder Manhattan – wir alle wollen ein gutes Leben.“
In ihrem Video gratuliert Eralp Mamdani auf Englisch, „von Berlin nach New York“. Gemeinsam mit der Co-Landesvorsitzenden Kerstin Wolter und Co-Bundesvorsitzenden der Linken, Ines Schwerdtner, lobt Eralp Mamdanis Kampagne und nennt diese eine „Inspiration für die anstehende Abgeordnetenhauswahl“. Wolter hält in dem Video ein Wahlplakat des designierten Bürgermeisters von New York hoch.
„Von New York bis Berlin: Die Linke erhebt sich gemeinsam“, schreiben sie abschließend im Videotext.

