Berliner Kultur

Glocken am Kulturforum: Berlin läutet den Frieden ein

Am 14. September wird es laut in Berlin: Beim „Tag im Grünen“ am Kulturforum läuten Hunderte Glocken. Ein lauter Ruf nach Frieden, mitten im Herzen der Stadt.

Author - Oliver Weinlein
Teilen
Am Kulturforum treffen sich Kunst, Musik und Familien zum Tag im Grünen.
Am Kulturforum treffen sich Kunst, Musik und Familien zum Tag im Grünen.Soeren Stache/dpa

Am Sonntag, 14. September, heißt es wieder: Ein Tag im Grünen am Kulturforum. Von Mittag bis in den Abend wird gefeiert, gegessen und musiziert – und das mitten zwischen Philharmonie, Neuer Nationalgalerie und Gemäldegalerie.

Das Motto in diesem Jahr lautet „Paradies“. Besucherinnen und Besucher können ab 12 Uhr über das Gelände schlendern, Workshops mitmachen, Konzerte hören oder in den Museen Führungen besuchen. Wer Hunger hat, bringt sein Picknick mit oder kauft sich etwas bei den Foodtrucks. Unter den Bäumen wartet die längste grüne Tafel der Stadt.

Der Höhepunkt kommt um 17 Uhr. Dann werden alle eingeladen, ihre Glocken zu läuten. Mitgebrachte, geliehene oder vor Ort gekaufte. Unter dem Titel Bells for Peace entsteht ein gemeinsamer Klang – gedacht als Friedensbotschaft. Anlass ist die Ausstellung „Yoko Ono: Dream Together“ in der Neuen Nationalgalerie.

Das Ticket für den Tag kostet zwölf Euro, ermäßigt sechs. Kinder und Jugendliche unter 18 haben freien Eintritt. Besitzer einer Jahreskarte dürfen eine Person gratis mitbringen.

Ein Tag im Grünen bietet so die Mischung, die Berlin liebt: Kunst und Musik, Familienprogramm und Protestnote. Und vielleicht wird das Glockenläuten an diesem Sonntag mehr als ein symbolisches Zeichen.