Da hatte es jemand sehr eilig

Baby-Alarm: Ungewöhnlicher Einsatz für die Berliner Feuerwehr!

Plötzlich und heftig setzen bei der hochschwangeren Frau die Wehen ein. Gut, dass die werdenden Eltern neben einer Feuerwache wohnen... 

Teilen
Geburtshelfer: Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Charlottenburg.
Geburtshelfer: Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Charlottenburg.Berliner Feuerwehr

Diesen Einsatz nennen sogar die Retter ungewöhnlich. Es passierte am Donnerstag im Berliner Bezirk Charlottenburg. Eine junge Frau  ist hochschwanger. Offenbar kommen die Wehen sehr plötzlich und sehr heftig. Da ist man „gut beraten, wenn man neben einer Feuerwache wohnt“, wie es die Berliner Feuerwehr auf X (vormals Twitter) formuliert. Mit der beginnenden Geburt treffen dort offenbar gerade Retter auf dem Rückweg von einem Einsatz ein – und helfen natürlich sofort. Ein Nachbar der werdenden Eltern war zuvor zur Feuerwache nebenan gerannt, um Hilfe zu holen. Die werdenden Eltern brauchen die Unterstützung, da es ihr Nachwuchs auf einmal sehr eilig hat.

Mit Hilfe der Feuerwehr kam ein gesundes Baby zur Welt.
Mit Hilfe der Feuerwehr kam ein gesundes Baby zur Welt.Annette Riedl/dpa

Mutter und Kind „gesund und glücklich“

Und so so kommt wenig später tatsächlich ein gesundes Baby zur Welt. Stolz posteten die Rettungskräfte später Bilder ihres Einsatzes in den sozialen Netzwerken. Zu recht. Unbestätigten Informationen zufolge halfen ein Notarzt und zwei Sanitäter bei der Geburt. Über das Geschlecht des Babys ist bisher nichts bekannt. Viel wichtiger ist aber ohnehin: Mutter und Kind sind „gesund und glücklich“, hieß es. Beide wurden sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht.