Volle Konzentration & Spannung!

Amoklauf in Schule? HIER trainiert die Berliner Polizei für den Ernstfall!

Die Berliner Polizei zeigt in einem Instagram-Video, wie es hinter den Kulissen aussieht.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Berliner Polizei mach ein Training für den Ernstfall – Amoklauf in einer Schule.
Berliner Polizei mach ein Training für den Ernstfall – Amoklauf in einer Schule.Berliner Polizei

Mit Vollgas durch das Treppenhaus, Waffen im Anschlag, Schutzwesten sitzen perfekt: Auf Instagram zeigt die Berliner Polizei Einblicke in ein Einsatztraining –was wäre, wenn das schlimmste eintrifft? Darauf ist die Berliner Polizei vorbereitet!

In der Kurt-Tucholsky-Grundschule in Pankow trainierten die Einsatzkräfte der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung den Ernstfall: ein Amoklauf in einer Schule. Fast ein Monat intensiver Fortbildung liegt hinter den Beamtinnen und Beamten – und am Freitag ging’s im Abschlusstraining richtig zur Sache – so die Polizei im Post auf Instagram.

Damit das Szenario möglichst realistisch wirkt, wurden die „Verletzten“ mit täuschend echt aussehendem Make-up und Kunstblut versehen. Schreie, Chaos, Unsicherheit – all das gehörte dazu, um den Einsatzkräften alles abzuverlangen. Trainiert wurde vor allem das taktische Vorgehen gegen bewaffnete Täter – eine Herausforderung, besonders in großen, unübersichtlichen Gebäuden. Aber dafür gibt es das TSB: das Taktische System Berlin. Dieses Spezialtraining zeigt den Polizistinnen und Polizisten, wie sie sich sicher, schnell und effizient durch urbane Räume und enge Flure bewegen, um Gefahren im Ernstfall blitzschnell auszuschalten.

Um für genau solche Einsätze bestens gerüstet zu sein, wurde ordentlich geübt. Ziel war es, Gefahren möglichst schnell zu erkennen, zu lokalisieren – und im Idealfall blitzschnell zu neutralisieren.