Die Prognosen bleiben verrückt
Achtung, Chaos-Wetter! Am Wochenende drohen Gewitter, Hagel und Sturm. Was wird jetzt aus dem Frühling?
Die Temperaturen sollen auf bis zu 25 Grad steigen. Doch jetzt treten Meteorologen auf die Bremse.

Die Sonne strahlt am Himmel über Berlin, die ersten Sommertage des Jahres sind bereits seit Tagen angekündigt, in der kommenden Woche sollen die Temperaturen in Teilen des Landes auf bis zu 25 Grad steigen. Alles schön und gut, doch jetzt treten Meteorologen auf die Bremse. Denn das Chaos-Wetter geht weiter: Am Sonnabend stürzen die Temperaturen noch einmal in den Keller! Eine Kaltfront zieht über Deutschland – und deshalb wird es heftig am Himmel…
Die Sonne küsst Berlin, aber am Wochenende gibt's wieder Chaos-Wetter
Am Mittwoch küsst die Sonne wieder Berlin, auch in den kommenden Tagen soll es draußen nett werden, kündigt Dominik Jung, Meteorologe bei wetter.net, an. „Die kommende Nacht wird dann aber richtig frisch, im Norden bis maximal vier Grad, im Süden kann es sogar minus 1 bis minus 5 Grad geben“, erklärt der Wetter-Experte. Am Donnerstag legen dich dann Wolkenschleier über das Land, die Sonne hat es schwerer, „und auch Regenschauer sind nicht ausgeschlossen.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Richtig spannend wird es aber erst am Sonnabend: „Eine Kaltfront zieht heran, sie bringt im Verlauf des Tages von West nach Ost kräftige Schauer mit“, sagt Jung. Dann gebe es viel Wind, Gewitter mit Blitz und Donner, sogar Hagel kann fallen. „Das zieht einmal komplett über das Land hinweg, dabei sinken die Temperaturen stark ab. Ob wir dann überhaupt die Zehn-Grad-Marke erreichen, ist unklar.“ Stellenweise könne es sogar zu Starkregen und Sturmböen kommen, in höheren Lagen, beispielsweise im Mittelgebirge, ist Schneefall angekündigt. „Da wird es also teilweise nochmal richtig ruppig werden“, sagt Jung.
Lesen Sie dazu auch: Plötzlich Frühling! So schlägt der Wetter-Wechsel nicht auf die Gesundheit >>
Am Abend lege sich das neue Chaos-Wetter, die Schauer ziehen weiter, die Wolken lockern auf. Und dann meldet sich prompt der Frühling zurück. „Einen Tag später ist alles vergessen, die Temperaturen steigen wieder an auf bis zu 15 Grad, ab Dienstag breitet sich die Wärme immer weiter aus.“ An den Osterfeiertagen selbst soll es aber dennoch wieder etwas kühler werden, vor allem im Nordosten Deutschlands – denn aus dem Osten kommt dann erneut ein Schwung kalter Luft – mit der Eiersuche in kurzen Hosen dürfte es also in Teilen Deutschlands nichts werden.