Wasser marsch!

Wetter: Regen-Wahnsinn geht weiter – Rekordniederschläge an der Nordsee

Sie weilen im Urlaub an der Nordsee oder in den Alpen? Dann haben sie das Mitgefühl der daheim Gebliebenen. Denn von Urlaubswetter kann nicht die Rede sein.

Author - Berliner KURIER
Teilen

„Wasser marsch!“ heißt es weiter in diesem Sommer! Lassen Sie alle Hoffnung auf perfektes Urlaubswetter fahren. Laut dem europäischen Wettermodel säuft Deutschland weiter ab. Ob in den Bergen, ob an der Küste – es kommt knüppeldick von oben. In den nächsten sieben bis zehn Tagen ist laut dem Diplom-Meteorologen Dominik Jung von wetter.net da auch keine Änderung erwarten.

Etwas glimpflicher kommen wir heute am Dienstag in Berlin und Brandenburg davon. Das Wetter zeigt sich „durchwachsen“, es bleibt mäßig warm. Wolken und kurze Gewitter bestimmen unser Wetter in der Region. Bis auf ein paar gelegentliche Schauer um die Mittagszeit bleibt es weitgehend trocken, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus. Nachmittags kann es kurze Gewitter geben, abends lockert es aber zunehmend auf. Die Temperaturen erreichen 21 bis 24 Grad.

Wetter: Wochenende könnte ins Wasser fallen

Mit Wolken, aber ohne Regen geht es in der Nacht weiter. Es kühlt ab auf 12 bis 10 Grad. Der Mittwoch sieht ähnlich aus wie der Vortag: Schauer und kurze Gewitter sind ab Mittag möglich, ansonsten ist es bewölkt. Die Höchstwerte liegen bei 22 bis 24 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag kühlt es bei bewölktem Himmel auf 13 bis 10 Grad ab. Der Donnerstag kommt mit einer dicken Wolkendecke daher, gebietsweise regnet es - teilweise schauerartig und mit Gewittern. Die Temperaturen liegen bei maximal 22 bis 24 Grad.

Schlechte Nachrichten dann für das erste Augustwochenende. Das könnte bei Dauerregen komplett ins Wasser fallen - vor allem im Norden regnet es. Am Sonntag könnten dann die Regenschauer etwas nachlassen.

In der nächsten Woche dann vielleicht ein Lichtblick ab der Wochenmitte. Meteorologe Jung spricht von einem „zaghaften Aufwärtstrend“. Glauch wir es doch einfach mal ...