Beim Wetter ist nichts los! Alles stabil - nun schon seit Tagen und so geht es auch weiter, wenn man den Meteorologen Glauben schenken darf. Ein stabiles Herbst-Hoch macht's möglich, dass in den kommenden Tagen beim Wetter nicht viel passiert.
Der einzige Aufreger beim Wetter, von dem Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zu berichten weiß, ist ein bisschen Bodenfrost, der uns in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag ereilen könnte, bevor dann die Nacht zum Montag wieder deutlich milder werden wird. Ansonsten alles wie gehabt - von Frühwinter keine Spur meint der Experte.
Der Mittwoch ist noch ein bisschen trübe, im Norden auch mal feucht und stellenweise fällt etwas Regen. Weiter nach Süden bleibt es in den meisten Teilen Deutschlands trocken und ab und zu scheint hier auch mal die Sonne. Dann kann es bis auf 18 Grad rauf gehen. Im Norden dürften kaum mehr als 14 Grad drin sein.
Beim Wetter tut sich wenig – dank Hoch Yürgen
Es folgt wettertechnisch eine entspannte Nacht. Es kann ein wenig auflockern, aber auch Dunst- und Nebelfelder treten auf. Auf 9 bis 5 Grad geht es mit den Temperaturen nach unten.
Ruhiges Wetter dann auch am morgigen Reformationstag. Regnen wird es nicht, aber die Sonne hat zu richtig zu tun, um gegen den Dunst und den Hochnebel anzukommen. „Nebel-Bingo“ nennt es der Diplom-Meteorologe Jung, man weiß nicht so genau, wo die Sonne den Nebel durchdringen kann und wo es trübe und dunstig bleibt. 12 bis 17 Grad sind zu erwarten, je nachdem, ob und wie lange die Sonne sich durchsetzen kann.
Mehr zu den Wetteraussichten im Video: