Die guten Wetternachtrichten zuerst: Das Wochenende wird herrlich. Sonne ohne Ende. Besser kann Ausflugswetter zum Ende des Winters ja wohl nicht aussehen. Und die Temperaturen sind entsprechend, denn der „Planet“ entwickelt zu dieser Jahreszeit doch schon ganz erhebliche Kraft. 15 Grad sind locker drin.
Zur Wochenmitte könnte dann das böse Erwachen folgen. Nach Berechnungen des europäischen Wettermodells könnte eine massive Abkühlung folgen. Sogar von größeren Schneemengen im Südosten ist das die Rede.
Aber „in trockenen Tüchern“ sei diese Abkühlung noch keinesfalls, meint Diplommeteorologe Dominik Jung von wetter.net. Denn das europäische Wettermodell hat seine Temperaturprognose für die kommende Woche schon wieder etwas nach oben korrigiert. Also werden wir uns überraschen lassen müssen – wie so oft beim Wetter. Kommentar des Experten: „Die Wetterlage springt munter hin und her.“
Für Berlin heißt das, dass die Temperaturen in der Woche wieder etwas zurückgehen. Legen Sie die etwas dickeren Jacken also besser noch nicht allzu weit weg. Bei Temperaturen unter 10 Grad werden sie die in den Tagen nach dem Sonnenwochenende noch einmal brauchen.
Wetter: Behalten Sie die Winterjacke besser noch in Reichweite
Auch in den Nächten ist es noch recht frisch. In der Nacht zum Sonntag werden die Temperaturen in der Hauptstadt kaum über 5 Grad liegen. Power-Sonne dann noch einmal am Sonntag in Berlin – wieder bei Temperaturen um die 15 Grad. Sollten Sie auf dem Weg in den Südwesten Deutschlands sein, können Sie sogar mit Temperaturen um die 20 Grad rechnen.
Der Wetterumschwung dann am Montag! Im Osten noch recht freundlich und Sonne. Von Westen ziehen dann aber Wolken auf. Und am Dienstag ist es dann auch merklich kühler, bei nur noch 6 bis 10 Grad. Völlig irre wird es dann am Mittwoch. Die Temperaturen können bis auf 3 Grad sinken. Im Norden sind sogar Schnee- und Graupelschauer möglich. Eigentlich alles ganz normal für die Jahreszeit.
Ein schönes Sonnen-Wochenende wünscht Ihnen der Berliner KURIER. ■