Wettertechnischer Totalausfall

Wetter: Der Sommer ist nicht weg, er ist nur woanders

Mit Blick auf das Wochenende erwartet uns in Berlin eher ungemütliches Wetter.

Author - Berliner KURIER
Teilen

Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Das ist derzeit die Frage aller Fragen angesichst des wettertechnischen Totalversagens der warmen Jahreszeit.  Alpenschnee satt Badewetter, Starkregen statt Sonnenbräune, es ist einfach nur noch zum Heulen. Klar, kalt ist es nicht wirklich, aber auch das könnte sich in der kommenden Wochen ändern, wenn man dem Diplom-Meteorologen Dominik Jung von wetter.net Glauben schenken möchte. Und der Experte fügt hinzu: „Der Sommer ist nicht weg, sondern er ist nur woanders.“

In Berlin ist er jedenfalls nicht. Der Sonnabend starte trübe mit meist bedecktem Himmel. Im Süden von Brandenburg ist dabei mit einzelnen Schauern zu rechnen. Im Tagesverlauf keit dann Hoffnung für die Feierwütigen des CSD in Berlin auf. Denn Auflockerungen am Himmel lassen ab und zu die Sonne scheinen.

Die Höchsttemperaturen liegen demnach zwischen 23 und 25 Grad. In der Nacht fallen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad. Meist bleibt es dabei trocken.

Wenig Änderung beim Wetter dann am Sonntag. Wechselhaft wird es werden, manchmal mit Blitz und Donner. Im Osten ziemlich nass, im Süden Deutschlands bei kräftigem Dauerregen wird richtig nass und eklig. Die Höchsttemperatur in Berlin und Brandenburg liegt bei 26 Grad, in der Nacht zum Montag fallen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad. Die Schauer lassen schließlich nach.

Erstmal also alles wie gehabt. Ein stabiles Hoch für Deutschland – Fehlanzeige! Und dann liegt laut dem Meteorologen ab Anfang August eine „Kältekuppel“ über Osteuropa, na toll! Also wird auch der kommende Monat nicht mit Hochsommerwetter glänzen.