Nach einem rekordverdächtig warmen Wochenende stellt sich die Frage: Bleibt es so frühlingshaft mild oder droht uns doch noch ein winterlicher Rückschlag? Die aktuellen Wetter-Aussichten zeigen: Es bleibt spannend! Ein Hauch von Winter könnte sich nachts noch bemerkbar machen, doch die Temperaturen bleiben tagsüber meist angenehm. Wer bereits an die ersten Outdoor-Aktivitäten denkt, kann optimistisch bleiben. Hier kommen die aktuellen Wetter-Prognosen.
Das Wochenende brachte frühlingshafte Werte von bis zu 18,9 Grad – ein wahrer Temperatur-Höhenflug für Februar! Doch Vorsicht: In den nächsten Tagen wird es etwas kühler. Besonders nachts sind leichte Minusgrade nicht ausgeschlossen, vor allem in südlichen und mittleren Regionen. Tagsüber bleibt es mit 10 bis 15 Grad aber weiter mild. Wer auf Schnee hofft, dürfte allerdings enttäuscht werden – die Chancen stehen schlecht. Höchstens vereinzelte Schneeschauer könnten in höheren Lagen auftreten.
Wetter-Trend: So entwickeln sich die Aussichten
Bis zur Wochenmitte dämpfen Wolken und ein wenig Regen die frühlingshafte Euphorie. Besonders am Mittwoch und Donnerstag ziehen einige Schauer über das Land. Doch gute Nachrichten für alle Karnevalsfans: Ab dem Wochenende stabilisiert sich das Wetter wieder. Für Rosenmontag werden sogar bis zu 15 Grad erwartet – beste Bedingungen für Umzüge und Open-Air-Feiern. Kein Sturm, kein Dauerregen – das ist mal eine positive Wetter-Prognose!
So schön das milde Wetter auch ist, für Allergiker bedeutet es eine wahre Herausforderung. Die Erlen-Pollen fliegen derzeit in Höchstkonzentration – Werte von über 1.000 Pollen pro Kubikmeter Luft wurden gemessen! Wer empfindlich reagiert, sollte also mit den passenden Vorkehrungen nach draußen gehen. Ein wenig Hoffnung gibt es aber: Leichte Niederschläge Mitte der Woche könnten für eine kurze Verschnaufpause sorgen.
Und wie wird der Monatswechsel? Der gesamte März könnte ein bis zwei Grad über dem langjährigen Mittelwert liegen. Frostige Temperaturen und Schnee sind unwahrscheinlich. Zudem bleibt es wohl eher trocken. Wer sich also auf ein mildes Frühjahr freut, kann optimistisch sein – die aktuellen Aussichten sprechen dafür!
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: Trübes Wetter mit Regen aus Nordwesten, schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, Temperaturen von 5 Grad auf Sylt bis 14 Grad in der Magdeburger Börde.
Dienstag: Ein Regenband zieht von West nach Ost, Sonne bleibt selten, abends im Südwesten kräftiger Regen, Temperaturen von 5 Grad im Fichtelgebirge bis 13 Grad in der Kölner Bucht.
Mittwoch: Wechselhaftes Wetter mit viel Regen im Westen, kaum Sonne, auffrischender Westwind, Höchstwerte von 2 Grad im Schwarzwald bis 11 Grad in Sachsen-Anhalt.
Donnerstag: Wetter beruhigt sich, stellenweise Aufklaren, Schauer im Nordosten und Südwesten, am Alpenrand Schneeregen, Temperaturen von 0 Grad am Alpenrand bis 10 Grad an der Bergstraße.
Freitag: Regen- oder Schneeschauer in der Osthälfte, Westen klart auf, an den Alpen noch Schneeregen, leichter Nordwestwind, Temperaturen von 1 Grad an den Alpen bis 9 Grad am Niederrhein.
Samstag: Freundlich und trocken, später Wolken aus Westen, auffrischender Südwestwind, Höchstwerte von 3 Grad im Bayerischen Wald bis 12 Grad in der Kölner Bucht.
Sonntag: Im Osten teils Sonne, sonst trüb mit Regenschauern im Westen, schwacher bis mäßiger Südwind, Temperaturen von 2 Grad im Thüringer Wald bis 12 Grad am Niederrhein.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Mildes und feuchtes Winterwetter
Der Zustrom von milder Luft nach Berlin und Brandenburg setzt sich am Montag nach zuletzt fast frühlingshaften Temperaturen auch in der neuen Woche fort. Dabei ist der Himmel meist wolkenverhangen, es regnet gelegentlich und vor allem morgens kann es bei überfrierender Nässe stellenweise glatt auf den Straßen werden, wie der Deutsche Wetterdienst in Potsdam mitteilte. Nachdem Nebel und Hochnebel sich aufgelöst haben, wird der Montag demnach zunächst heiter. Am Nachmittag ziehen bei 11 bis 14 Grad von Westen Wolken auf und am Abend regnet es von der Prignitz bis zum Fläming leicht. Im Südosten Brandenburgs bleibt es noch länger niederschlagsfrei.
Der Dienstag wird stark bewölkt bis bedeckt und vor allem nach Süden hin kann es bei 10 bis 13 Grad zeitweise regnen. Im Norden bleibt es der Vorhersage zufolge noch länger trocken. Es weht nur ein schwacher Wind. Der Himmel bleibt auch am Mittwoch bei bis zu 9 Grad zunächst bedeckt und es gibt zeitweise Regen oder Sprühregen. Am Abend dann lockert die Wolkendecke zunehmend auf. ■