War’s das jetzt schon mit dem Sommer? Nach der großen Hitze in Deutschland soll es in den nächsten Tagen wieder deutlich abkühlen. Und auch Regen und Gewitter stehen an. Fällt der Sommer etwa doch noch ins Wasser? So wird das Wetter in den nächsten Tagen.
Das Wetter nächste Woche in Deutschland
Eigentlich könnte man das Wochenende in vollen Zügen genießen. Im ganzen Land herrschen um die 30 bis 35 Grad, die Sonne strahlt, Urlaubsstimmung kommt auf. Die Nacht zum Sonntag galt mit Temperaturen über 20 Grad als Tropennacht. Der heutige Sonntag (21. Juli) wird ähnlich schwül wie der Samstag.
Doch mit dem Start in die neue Woche verabschiedet sich die warme Luft. Stattdessen erwarten uns ein Temperatursturz und Regen. Doch keine Sorge, der Sommer macht nur eine Pause, dann geht es weiter mit der brütenden Hitze.
Das Auf und Ab, das wir gerade in Deutschland erleben, ist für Mitteleuropa völlig normal, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Wir seien das einfach nicht mehr gewohnt, in den vergangenen Jahren gab es einfach längere Hitze-Episoden, ähnlich wie aktuell in Südeuropa. In diesem Jahr erleben wir erstmals nach längerer Zeit wieder einen wechselhaften Sommer.
Ein Tief sorgt für kühlere Temperaturen
Das Hoch „Frederik“ schiebt sich immer mehr Richtung Osteuropa. Das Tief „Heike“ erreicht uns schon bald. Am Sonntag bewegen sich die Regenwolken aus Mitteldeutschland nach Osten und somit auch nach Berlin. Uns erwarten Unwetter, Starkregen, Sturmböen und Hagel.