Das Wetter in Berlin

Sommer satt und Staub aus Afrika: Wahnsinn! SO warm wird es am 1. Mai

Deutschland genießt das warme Sommerwochenende. Doch wie wird das Wetter am 1. Mai?

Author - Julia Nothacker
Teilen
Am Wochenende soll das Wetter in der Hauptstadt frühlingshaft und warm werden, sagen die Meteorologen. 
Am Wochenende soll das Wetter in der Hauptstadt frühlingshaft und warm werden, sagen die Meteorologen. Annette Riedl/dpa

Das sommerliche Wochenende ist in vollem Gange, doch Vorsicht, auch der Sahara-Staub lässt nicht lange auf sich warten.

Wetter in Deutschland: Sommertage dank Nordafrika

Keine Sorge, das Wochenende ist noch nicht betroffen. Am heutigen Sonntag (28. April) scheint vor allem im Osten - also auch in Berlin - die Sonne. Teilweise werden es dort sogar bis zu 25 Grad, im Westen jedoch wird es mit 17 bis 18 Grad deutlich kühler. Hier kann es auch zu Gewitter kommen.

Ähnlich wird es auch am Montag. Rund um Berlin kann es sogar bis zu 27 Gad werden, ein echter Sommertag Ende April. Warm wird es auch in Bayern. Nur der Westen bekommt mal wieder sehr wenig von der Luft ab, der Sommer lässt dort noch auf sich warten.

Der Dienstag soll ebenfalls sommerlich warm werden. Aber: Wetter-Experte Dominik Jung warnt vor einer Staubwolke am kommenden Dienstag, die aus Nordafrika auch zu uns nach Deutschland kommt. Der Himmel kann dann schon mal etwas milchig erscheinen.

So warm wird es am Maifeiertag

Wer jetzt auf viele weitere warme Sommertage hofft, der wird ein bisschen getrübt. Die warmen Luftmassen aus Afrika werden in Süd- und Südwesteuropa von einem Tief ausgebremst. Warm wird es aber trotzdem im Osten, im Westen hingegen kann es zu Regenschauern kommen, teilweise auch zu Gewitter und Sturm. Bereits wie zu den Ostertagen vor einigen Wochen wird dann auch der sogenannte Blutregen erwartet. Vor allem die Autos leiden unter diesem Blutregen, der für mächtig Dreck sorgt.

Am 1. Mai erwarten uns dann noch höhere Temperaturen, mal wieder hauptsächlich im Osten, wo es zu unglaublichen 30 Grad kommen kann. Im Süden werden um die 27 Grad erwartet, im Westen wird es mit 26 Grad ziemlich schwül. Auch der Norden kann sich über einen schönen Sommertag am Meer freuen, auch wenn es dort nicht ganz so warm wird wie im Rest von Deutschland. Am Donnerstag und Freitag bleibt es warm. Am nächsten Wochenende hingegen soll es schon wieder abkühlen.

Fazit: Vor allem den Feiertag am 1. Mai sollten wir in vollen Zügen genießen, ehe der Frühling dann wieder voll zuschlägt. ■