Achtung, alle gut festhalten! Denn am Donnerstag kann es richtig stürmisch werden. Über dem Atlantik braut sich ein Sturmtief zusammen, das über die Nordsee auch zu uns ziehen wird. An den Küsten droht ein Orkan inklusive Sturmflut. Die Meteorologen rechnen mit Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h an den Küsten. Nicht ganz so heftig wird es wahrscheinlich im Binnenland, aber stürmische Böen wird es aller Voraussicht nach auch in Berlin geben. Also besser nochmal nach schauen, ob auf dem Balkon alles sturmsicher ist.
Dazu wird es deutlich kälter und als ob das nicht schon ungemütlich genug wäre, kommt auch noch reichlich Wasser von oben dazu. Tiefer Luftdruck bestimmt ab jetzt unser Wetter, „die Hochs haben sich verabschiedet“, und auch wenn noch nicht ganz klar ist, wie heftig es denn wirklich wird mit dem angekündigten Orkan, „eine Sturmlage wird es schon werden“, bestätigt Diplom-Meteorologe von wetter.net.
Der Mittwoch bringt für Berlin und Brandenburg erst einmal wechselhaftes Wetter. Einzelne Schauer sind immer mal wieder drin. Am Abend lockert es zunehmend auf und der Regen lässt nach. Die Temperaturen erreichen 14 bis 17 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag ziehen Nebelfelder auf, am Morgen setzt Regen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt ein. Es kühlt ab auf 10 bis 7 Grad. Der Donnerstag bleibt bedeckt und regnerisch, erst am Nachmittag lässt der Regen von Westen her langsam nach, weiterhin fallen laut Wetterdienst aber einzelne Schauer. Die Temperaturen erreichen erneut 14 bis 17 Grad.
Im Norden geht es richtig rund
Immer stürmischer wird es im Laufe des Donnerstags im Norden. In der Nacht zum Freitag sind an der Nordseeküste orkanartige Böen zu erwarten. Hier könne es zu Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde kommen. Mit dem Wind kommen Kälte und Regen hinzu.