Ja, es gibt ein bisschen Frühling. Aber leider nicht nicht überall in Deutschland. Der Sonntag ist nämlich nicht in allen Regionen ein Sonnentag.
Den meisten Sonnenschein wird es im Norden des Landes geben. Sieben bis acht Sonnenstunden sind nördlich von Hannover möglich. Im Südwesten und Westen Deutschlands ziehen dagegen im Laufe des Tages „kompakte Wolken“ auf, wie das die Meteorologen nennen. Dunkles Grau also, nix mit blauem Himmel. Am späten Nachmittag kann es dort sogar regnen.
Nebel und Wolken machen der Sonne Platz
Nebelfelder in der Landesmitte und tief hängende Wolken im Osten Deutschlands werden dagegen im Laufe des Tages der Sonne Platz machen. Die Höchsttemperaturen sind ziemlich unterschiedlich: Im Nordosten ist es frisch bei 6 bis 9 Grad. Ansonsten steigt das Thermometer auf 10 bis 15 Grad an – vor allem im Süden und Südwesten wird es angenehm mild. Der Wind ausnahmsweise mal gar keine Rolle.
In der Nacht zu Montag kommt das Regengebiet aus dem Westen dann weiter in die Landesmitte voran. Vor allen im Süden kann es dann örtlich sogar kräftig regnen. Im Osten kommt von dem Niederschlag aber gar nichts an. Dafür bleibt es dort mit maximal sieben bis neun Grad kühl, im Süden steigen die Temperaturen zum Wochenstart auf bis zu 17 Grad.
Die Wetter-Vorhersage für Berlin und Brandenburg
Nach einem Mix aus Sonne und Wolken am Sonntag beginnt die neue Woche mit einigen Wolken am Himmel. Dabei werden am Montagvormittag noch heitere Abschnitte erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Tagesverlauf ziehen dichte Wolken auf, dabei bleibt es trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 Grad in der Uckermark und 9 Grad im Elbe-Elster-Kreis, in Berlin um 8 Grad. Nachts bleibt es zunächst bewölkt, in der zweiten Hälfte ziehen einige Wolken ab. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen minus 1 und minus 4 Grad.
Am Dienstag wird es laut DWD heiter bis wolkig, am späten Nachmittag und Abend verdichtet sich die Wolkendecke von der Prignitz bis zum Fläming. Es bleibt laut Vorhersage trocken, die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 10 und 12 Grad. In der Nacht zum Mittwoch kühlt es auf Temperaturen zwischen minus 1 und 3 Grad ab.