Unbeständig, wechselhaft, nass und einfach alles andere als sommerlich – so präsentiert sich derzeit das Wetter in Deutschland. Aber sind wir wirklich schon im Herbst? Oder kommt der Sommer noch einmal zurück? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Wetterbestimmend ist ein Tiefdruckgebiet über Deutschland“, erklärt Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net. Dieses sogenannte Islandtief arbeitet zusammen mit dem Azorenhoch und beschert uns eine astreine Westströmung. „Mit dieser Westströmung gelang sehr kalte maritime Luft zu uns“, so Kathy Schrey. Die Luftmassen haben sich auf dem Atlantik abgekühlt und sind auch ordentlich nass.
Jetstream bestimmt das Wetter
Die Expertin zeigt eine Wetterkarte – Deutschland ist tiefblau. „Das ist wirklich extrem unterkühlte Luft im Vergleich zum langjährigen Klimamittel“, erklärt sie weiter. Teilweise gibt es kaum mehr zweistellige Temperaturen in der Nacht, tagsüber klettern die Werte auf knapp 20 Grad.
Was für ein Wetter, dass dem einen oder anderen die Sommerferien zu vermiesen droht … „Es ist auch noch ein Jetstream unterwegs – mit rund 300 km/h“, so Kathy Schrey. „Wir sind nördlich davon und er bildet eine Art Trog – eine Art Kaltluft-Trog. Und der bringt wirklich tiefe Temperaturen.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: Wechselnd bis stark bewölkt mit schauerartigen Regenfällen und Temperaturen von 18 bis 22 Grad.
Mittwoch: Wechselhaftes und mäßig warmes Wetter mit Höchstwerten von 18 bis 21 Grad.
Donnerstag: Sonne und Wolken wechseln sich ab, Höchsttemperaturen zwischen 19 und 23 Grad.
Freitag: Wechselnde Bewölkung mit einzelnen Schauern im Norden und Höchstwerten von 20 bis 26 Grad.
Samstag: Unbeständiges Wetter mit zeitweisem Regen und Höchstwerten zwischen 21 und 27 Grad.