Wetter-Rätselraten

Grüne oder weiße Weihnachten? Nichts Genaues weiß man nicht!

Weihnachten wirft seine Schatten voraus und wie in jedem Jahr stellt sich die Frage nach der Schneehöhe im Märchenwald und auf dem Weihnachtsbaum. Wie wird das Wetter zu den Festtagen?

Teilen

Was wird denn nun. Bekommen wir ganz klassisch herrliche weiße Weihnachten, oder bleibt es grün? Manche wünschen sich den Schnee herbei an Heiligabend, andere – nämlich diejenigen, die zum Beispiel im Auto zur Verwandtschaft unterwegs sind – verzichten sicher gern auf winterliche Straßenverhältnisse.

Natürlich weiß kein Mensch, wie es mit dem Wetter im Allgemeinen und den Schneeverhältnissen im Besonderen um die Feiertage herum aussehen wird. Aber manche „Wetterfrösche“ trauen sich dann doch, einen weiten Blick voraus zu werfen, getreu dem Motto: Man kann es ja mal versuchen ...

Und zu welchem Schluss kommen die Wetterleute dann in schöner Regelmäßigkeit? Klar, nichts Genaues weiß man nicht! Glaubt man dann dem Wettervideo von wetter.net, liegen an Heiligabend ein Tiefdruckgebiet nordwestlich und ein Hochdruckgebiet südwestlich von uns. Und durch deren gegenläufige Drehung wird eher mildere Luft in deutsche Landen geschaufelt – das Weihnachtswetter wird also in Richtung „grün“ gehen, auf der Weihnachtstanne wird somit kein Schnee liegen.

Aber es gibt zum Glück ja noch weitere Wettermodelle und die Druckgebiete neigen auch oft dazu, auf Wanderschaft zu gehen. Und wenn das oben genannte Tief aus dem Nordwesten nun weiter nach Osten wandert, stehen die Dinge plötzlich ganz anders. Dann nämlich wird es laut wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey eine eher „mutschige Geschichte“ – gemeint ist, dass es weder frühlingshaft noch hochwinterlich wird.

Und wenn die Druckgebiete ihre Wanderschaft noch wieder anders gestalten, könnte es doch tatsächlich kaltes Winterwetter geben – aber wer weiß schon, wie sich die Tiefs und Hochs bewegen werden? Genau, niemand!

Einig scheinen sich bisher die Meteorologen dies- und jenseits des Atlantiks in Europa und Amerika aber darin zu sein, dass die Wettershow im Dezember doch etwas zu warm ausfallen dürfte, somit ein Schlitten als Weihnachtsgeschenk nicht unbedingt die erste Wahl sein sollte, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Indiesem Sinne wünscht der KURIER Ihnen einen schöne Adventszeit.