Alarmstufe hoch

Heftige Gewitter möglich: Extreme Unwetterwarnung für Berlin!

Schwere Gewitter ziehen am Mittwoch über Berlin und Brandenburg auf. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch vor Hagel, Starkregen und Sturmböen.

Teilen
Blitze schlagen meistens am höchsten Punkt ein, zum Beispiel in Bäume. Davon sollte man sich also fernhalten.
Blitze schlagen meistens am höchsten Punkt ein, zum Beispiel in Bäume. Davon sollte man sich also fernhalten.Patrick Pleul/dpa

Auf viel Regen und lokale Unwetter müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Mittwoch einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, startet der Tag mit vielen Wolken und Schauern. Ab dem Nachmittag ist dann – vor allem im Norden Brandenburgs – mit schweren Gewittern zu rechnen. Dazu sind Hagel, Sturmböen und Starkregen mit 40, teilweise bis zu 80 Litern pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden möglich. Es sind Temperaturen bis zu 27 Grad zu erwarten.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab für die Stadt Berlin am Mittwochmorgen eine extreme Gewitterwarnung heraus, sie gilt ab 12 Uhr mittags. Darin wird vor heftigen Schauern und Gewittern mit Unwetter-Potenzial gewarnt sowie Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter. Lokal seine auch 60 bis 90 Liter möglich. Ebenfalls gewarnt wird vor stürmischen Böen bis 70 km/h und kleinkörnigem Hagel. „Die Gewitteraktivität dauert auch die Nacht zum Donnerstag über weiter an“, so die Warnung des DWD.

Auch in Nordbrandenburg sind in der Nacht zu Donnerstag gebietsweise weiterhin Schauer, Gewitter und lokal Starkregen mit bis zu 20 Liter pro Quadratmeter möglich. Es kühlt dabei bis auf 13 Grad ab.

Unwetterwarnung auch für Mecklenburg-Vorpommern

Auch in Norddeutschland (Mecklenburg-Vorpommern) drohen laut dem DWD schwere Unwetter. Neben Gewitter, Hagel und Sturmböen wird auch Starkregen über mehrere Stunden nicht ausgeschlossen. Die Schwerpunkte liegen von der Lübecker Bucht und Wismar bis zur Mecklenburgischen Seenplatte.

Die Höchsttemperaturen liegen am Mittwoch laut DWD bei 26 Grad im Inland beziehungsweise 21 Grad an der See. Wind und Regen bleiben bis in die Nacht zum Donnerstag sehr stark und beständig.

In der Nacht ziehen den Wetter-Prognosen zufolge die Gewitter in Richtung Osten weiter. Aber auch am Donnerstag bestehe noch eine – wenn auch geringere – Gefahr für Gewitter und Starkregen. Erst zum Wochenende hin werden die Aussichten wieder besser: Am Freitag soll es meist heiter bis wolkig und trocken werden. ■