Goldener Oktober

Beim Wettermix in Deutschland hat Berlin klar die Nase vorn

Mit milden Temperaturen und viel Sonne verwöhnt das Wetter Berlin und Brandenburg und das soll die gesamten Ferien auch so bleiben.

Teilen
Ein Radfahrer fährt bei milden Temperaturen unter herbstlich belaubten Bäumen im Tiergarten. 
Ein Radfahrer fährt bei milden Temperaturen unter herbstlich belaubten Bäumen im Tiergarten. Monika Skolimowska/dpa

Berlin und Brandenburg liegen zum Start der Herbstferien auf der Sonnenseite Deutschlands. Hoch Werner sorgt weiter für schönstes Oktoberwetter und an dieser Wetterlage wird sich auch laut Meteorologe Dominik Jung bis zum November wenig ändern.

Goldener Oktober ist also fürs Wochenende in der Hauptstadt angesagt. Beim Wettermix in Deutschland hat Berlin klar die Nase vorn. Im Westen und Nordwesten sorgen Tiefausläufer für dichte Wolken und zeitweise etwas Regen, wie Meteorologe Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach sagte. „Nach Osten und Südosten kann sich dagegen immer wieder die Sonne zeigen, im Südosten hält sich jedoch gebietsweise auch längere Zeit dichter Nebel oder Hochnebel“, ergänzte er. Zudem bleibt es mild, mit 16 bis 21 Grad.

Vor allem in Berlin und Brandenburg bleibt es am Sonnabend teils länger sonnig und trocken. Von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis hoch zur Nordsee ziehen dagegen dichte Wolken auf, und es regnet häufiger. „Die nächtlichen Tiefstwerte bleiben vor allem unter dichten Wolken teils zweistellig“, erklärte der Meteorologe. Nachtfröste seien erst einmal kein Thema.

Auch zum Wochenstart bleibt das Wetter im Osten schön

Während sich am Sonntag im Westen und Nordwesten wieder viele Wolken zeigen, und im Nordseeküstenumfeld fallen auch ein paar Tropfen Regen, strahlt im Osten die Sonne teils länger und es bleibt weitgehend trocken. Im Süden bilden sich teils zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Die Höchstwerte liegen bei 15 bis 21 Grad.

„Zum Start in die neue Woche schafft es dann ein Tiefausläufer am Montag mit Regen auf die gesamte Nordwesthälfte überzugreifen“, sagte der Meteorologe. Im Osten und Südosten werde es öfter mal sonnig. Dabei werde es allerdings nochmals sehr mild, mit bis zu 21 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch verabschiedet sich laut dem DWD die sehr milde Luft aus Deutschland. „Teilweise kann dies auch durchaus mit starken bis stürmischen Böen einhergehen.“ Bei 12 bis 16 Grad bleibt es allerdings aber weiterhin mild für die Jahreszeit. Der goldene Oktober in der Region geht also in die Verlängerung.